Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    Mediaentscheider werden mit Infomüll bombardiert

    FRANKFURT HORIZONT hat in der Studie "Medien informieren Mediaentscheider" die Kommunikationsformen zur Darstellung von Medialeistung verglichen. Die Studie stellt die genutzten Informationsmedien den Informationswünschen der Mediaentscheider gegenüber. F

    [454 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 042

    Medien Nachrichten

    In der Grauzone des Bartering

    TV-Bartering als Finanzierung im Verdrängungswettbewerb

    FRANKFURT Auf dem internationalen TV-Markt wie in den USA und Japan ist der Tausch von Programmen und Waren gegen Medialeistung schon seit Jahren geübte Praxis. In Deutschland ist Bartering im TV-Bereich dagegen noch unterentwickelt, so das Ergebnis einer

    [2604 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 001

    Direkte Medienkontakte bedrohen Mittlerfunktion

    Unternehmen begrüßen direkten Dialog mit Medien / Mediaagenturen geben sich gelassen

    FRANKFURT Mehr als die Hälfte der Unternehmen begrüßt es, daß Medien immer öfter direkten Kontakt zu ihnen suchen. Die Mediaagenturen, die von diesem Ergebnis einer Nielsen- Umfrage unter Mediaentscheidern alarmiert sein müßten, geben sich indes gelassen.

    [1995 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Mediaprofis ohne Sorge

    Durch direkte Kontakte von Kunden zu den Medien fühlen sich Mediaagenturen nicht bedroht

    FRANKFURT Die große Mehrheit der Kunden befürwortet den direkten Kontakt mit den Medien. Das ergab eine Umfrage, die Nielsen S+P unter 150 Mediaentscheidern mit unterschiedlichen Mediabudgets durchführte (HORIZONT 20/96). Trotzdem fühlen sich die Mediaage

    [3481 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 014

    Unternehmen

    "Mir ist ein Markwort lieber als zehn Marktforscher"

    HORIZONT-Studie "Media-Decision" / Experten diskutieren über "Kopf"- und "Bauch"-Entscheidungen in der Mediaplanung

    FRANKFURT "70 Prozent aller Mediaentscheidungen kommen aus dem ,Kopf , ganze 30 Prozent aber aus dem ,Bauch . Das entspricht einem Investitionsvolumen von jährlich rund sieben Milliarden Werbemark, die nicht nach rationalen Kriterien verplant werden." Mit

    [4179 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1994 Seite 002

    Nachrichten

    Neue Studie gibt Aufschluß über Mediaentscheidungen

    FRANKFURT In einer umfassenden Studie hat HORIZONT über 100 Marketing- und Mediaverantwortliche aus den größten werbetreibenden Unternehmen und 90 Mediaentscheider aus Agenturen zum gesamten Mediaentscheidungsprozeß befragt. Die Ergebnisse der Media-Decis

    [603 Zeichen] € 5,75