Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 080

    Media Mediaplanung 97/TV

    Wenig Zapper auf Werbeinseln

    Der Trend geht zur Unterbrecherwerbung. Scharniere locken zum Umschalten. Von Christina Achtnich

    Andreas Kühner hält nicht viel von den traditionellen Werbeblöcken zwischen zwei TV-Sendungen. Die sogenannte Scharnierwerbung sei ein "wahres Schlagloch", das häufig nur zum Umschalten genutzt werde, so der Geschäftsleiter Kommunikation bei der IP Deutsc

    [9378 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 076

    Report Jugendmarketing

    Popsender gehen in die Provinz

    Viva und MTV verstärken Regionalisierungund setzen auf mehr Zuschauernähe. Von Christina Achtnich

    In einer harten Wettbewerbssituation werden schon einmal bissige Parolen laut. Die beiden führenden Musik-TV-Sender machen da keine Ausnahme. Viva- Geschäftsführer Dieter Gorny hält die aktuelle Regionalisierungsoffensive von MTV für eine latente Kopie vo

    [5456 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 134

    Media Mediaplanung 97 - Planung

    Auch im Euro-Markt gilt: All business is local

    Das Zusammenwachsen der Märkte macht paneuropäische Mediaplanung immer wichtiger

    Marktuntersuchungen wie der European Media and Marketing Survey (EMS) und der Pan European Survey (PES) sind die Basis für paneuropäische Mediaplanung. Wer allerdings gezielt in einzelnen Ländern werben will, muß die europäischen Studien durch nationale e

    [7226 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 052

    Interactive Hyperlink

    Frauen haben keine Angst vor Mouses

    Weibliche Nutzer haben nicht technische, sondern soziale Vorbehalte gegen Computer / Deutsche Web-Gemeinde ist ein Männerclub / Verschiedene Studien

    Noch ist das Internet für die Deutschen kein Massenmedium. Nur sieben Prozent von ihnen surfen laut einer "Spiegel"-Studie gelegentlich im Netz. Unklar ist, wieviel Frauen das Netz nutzen. Je nach Untersuchung schwanken die Zahlen zwischen sechs und 24 Pr

    [7281 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 090

    Media Regionale Medien

    Die deutsche Werbung ist den Türken Banane

    Ausländer nutzen Regionalmedien kaum / Anzeigenblätter als bevorzugte Informationsquelle

    Ausländer in Deutschland sind kaufkräftig und konsumfreudig: Rund 1,4 Milliarden Mark monatlich geben sie für Konsum aus. Der Haken bei der Werbung: Ausländer bevorzugen Medien in der Muttersprache, auch wenn sie schon lange in Deutschland leben. Die Sz

    [5042 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 064

    Report Senior Consumers

    Qualifizierung von Zuschauern ist bei TV-Chefs heftig umstritten

    Menschen über 49 sehen am meisten fern / Dieter Stolte und Helmut Thoma über den Einfluß der Seniors auf ihr Programm

    Senioren sind eine von der Werbebranche immer noch wenig beachtete Zielgruppe. Besonders schwer mit Programmformaten für die Älteren tun sich die auf Werbegelder angewiesenen privaten TV-Sender. Aber auch die Öffentlich- Rechtlichen schneiden ihr Programm

    [4981 Zeichen] € 5,75