Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 030

    Fashion

    GDS: Messe in Moll

    Die Stimmung auf der Düsseldorfer Schuhmesse GDS tendierte Richtung Moll. Von Luxus, dem Schlagwort der letzten Saison, wollte niemand mehr etwas wissen. Vernunft in Styling und Preis prägen den Schuhsommer 2002. Manchmal etwas zu viel davon.

    [7546 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 060

    Fashion // Strümpfe

    Umfrage im Handel

    Wir brauchen mehr Spezialitäten

    Im Strumpfbusiness ist im Moment kein richtiger Zug drin. Modethemen kommen zu kurz. Was braucht der Markt, um belebt zu werden? Helmut Junge, Katag Bielefeld: "Wir sollten mehr mit neuen Materialien machen: Coolmax, LegCare, Artikel mit Zusatznutzen, w

    [1114 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2000 Seite 024

    Fashion

    DAS KOSTÜM KOMMT

    Die internationalen Schauen sind gelaufen. Die modische Botschaft der Designer zum nächsten Sommer ist vielschichtig. Es gibt einen Aufbruch Richtung Purismus. Gleichzeitig wird der Trend zum Dekorativen weitergeführt. Der Farbrausch beruhigt sich. Farbe wird aber nach wie vor gebraucht. Die TW hat Einkäufer hochgenriger Sortimente gefragt, auf welche Trends sie in dieser Saison des verhaltenen Modewechsels setzen.

    [10263 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 180

    Fashion Blusen

    Thema der Saison

    Gibt es einen Blusen-Boom?

    Zwei Saisons lang fristeten Blusen ein Dasein als Mauerblümchen. Mit dem früh einsetzenden Sommer-Wetter in diesem Jahr folgte dann das große Comeback. Die modische Bluse, in Farbe oder mit neuen Details, war ein Bestseller-Thema. Wie bewertet der Handel

    [3172 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2000 Seite 062

    Fashion Maschenmode

    Umfrage in Handel und Industrie

    Wie klein darf der Pullover sein?

    Auch Mode-Gesetze verlieren mitunter Gültigkeit. Was früher eiserne Wahrheit war für Damen stärkeren Körperbaus - dass der geräumige, pobedeckende Pullover zur konisch verlaufenden Hose die allein seligmachende Verhüllungstaktik sei -, wird gerade über Bo

    [2970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 115

    Fashion Kindermode

    Umfrage in Industrie und Handel

    Wie erwachsen kann es sein

    Immer dort, wo Young Fashion Einfluß auf Kindermode nimmt, entsteht ein Bild, das sehr erwachsen wirkt. Ob das im Sinne der Kindermode ist - darüber gibt es ganz unterschiedliche Meinungen. Waltraud Viere, L & T, Osnabrück: Wie "erwachsen" Kindermode se

    [1989 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 170

    Fashion Damenmode

    Einzelhändler über Maschenmode

    Leichtes Strick- Hoch in Sicht

    Durchweg positiv entwickelte sich Maschenmode im gerade auslaufenden Winter. Strick und Jersey gelten als zeitgemäß, weil komfortabel und pflegeleicht. Wir fragten Einzelhändler, wie sie die Strick-Saison erlebten. Und wie sie Maschenmode für kommenden Wi

    [5358 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 010

    Handel

    Saisonstart im hochgenrigen DOB-Fachhandel: Casualwear kommt gut an

    Eigenes Profil wichtiger als Mode

    wi Frankfurt - Langsam erwacht die Lust auf neue Ware.Die Stimmung im Handel steigt.Denn die Frühjahrsware bringt höhere Bons. Hier die ersten Trendsaus dem hohen Genre der DOB. Keiner der hochgenrigen Einzelhändler will die Anfangserfolge überbewerten,

    [8577 Zeichen] € 5,75