Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2017 Seite 18,19,20,21,22,23

Business

Achtung, Arket

Multilabel, Gastronomie und viel Klassik: Mit dem neuen Filialkonzept Arket will H&M eine urbane, nachhaltig orientierte Zielgruppe erschließen.

[16056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2016 Seite 30,31,32

Business

Die große Unsicherheit

Nachdem die Briten für den Austritt aus der EU gestimmt haben, sind viele Fragen offen. Währungsrisiken und unbekannte Handelsbedingungen wirken lähmend – Gewinner auf der Insel ist derzeit der Online-Handel.

Auf einmal ist alles sehr schnell gegangen. David Cameron verließ wesentlich früher als ursprünglich angekündigt die politische Bühne, die neue Premierministerin Theresa May benannte nur wenige Stunden später ihr Brexit-Kabinett. Inzwischen bereitet

[10271 Zeichen] Tooltip
Eu ist größter Handelspartner Eu ist wichtigster Lieferant Briten lieben Mode
€ 5,75

food service 10 vom 01.10.2013 Seite 032 bis 039

Standorte

Food Court: Ankerfunktion

Food Courts (FC) entwickeln sich in Deutschland zunehmend zum integralen Bestandteil der Gastronomie in Shoppingcentern und an Verkehrsstandorten. In vielen anderen Ländern ist es längst so. Marktplatz der Genüsse, so die Kurzdefinition dieser Culinary Meeting Places. Die Gastronomie hat es geschafft, sich das Prädikat Ankermieter im Einkaufszentrum zu erobern. Planer, Gastronomen und Betreiber zu Do’s, Dont’s, Benchmarks, Entwicklungen und Plänen. JPW

[21459 Zeichen] € 5,75

food service 10 vom 01.10.2013 Seite 32,33,34,35,36,37,38,39

Standorte

Food Court: Ankerfunktion

Food Courts (FC) entwickeln sich in Deutschland zunehmend zum integralen Bestandteil der Gastronomie in Shoppingcentern und an Verkehrsstandorten. In vielen anderen Ländern ist es längst so. Marktplatz der Genüsse, so die Kurzdefinition dieser Culinary Meeting Places. Die Gastronomie hat es geschafft, sich das Prädikat Ankermieter im Einkaufszentrum zu erobern. Planer, Gastronomen und Betreiber zu Do’s, Dont’s, Benchmarks, Entwicklungen und Plänen. JPW

[21459 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 026

Business

SEX UND SPEKTAKEL

Unter riesigem Ansturm hat der zu Abercrombie&Fitch gehörende Filialist Hollister in Frankfurt seinen ersten deutschen Laden eröffnet. Während der Konzern im Heimatmarkt USA von den Kunden abgestraft wird, setzt Firmenchef Mike Jeffries nun auf eine

Frankfurt, vergangenen Donnerstagmorgen. Während draußen bei sieben Grad müde der Regen auf die Zeil nieselt, stehen drinnen im Einkaufszentrum vor einem Laden zwei braungebrannte, gut gebaute Jungs, bekleidet mit nichts als Bade-Shorts, Flip-Flops und d

[14037 Zeichen] Tooltip
DROHENDE VERLUSTE - Umsatz und Nettogewinn der Abercrombie&Fitch-Gruppe in Mill. US-Dollar in den vergangenen Geschäftsjahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 032

Business

Schuhhandel: Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6420 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

Business

Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

[15754 Zeichen] Tooltip
DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 062

Fashion Sports

Chance Outdoor

Der umsatzstarke Outdoorsport-Markt öffnet sich für neue Zielgruppen. Auch die Mode-Einkäufer interessieren sich zunehmend für Funktionsbekleidung. Wie geht der Bekleidungshandel mit den neuen Chancen um?

In einer gelben Funktionsjacke posiert die 85-jährige Mary Woolbridge vor der Kamera und kündigt an, den Mount Everest besteigen zu wollen. Das Vorhaben entpuppt sich zwar als Werbegag der Schweizer Mammut Sports Group, ist aber richtungsweisend für eine

[15183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 048

Business Thema

"Wir werden immer günstiger"

Nach euphorischen Jahren des Wachstums, musste H&M hierzulande im letzten Jahr ein flächenbereinigtes Minus hinnehmen. Trotzdem sehen die Schweden noch enormes Potenzial. Deutschland-Chef Hans Andersson über Preise, Spezialkonzepte und Expansion in der Provinz.

[13276 Zeichen] Tooltip
Fast die Hälfte hat weniger gekauft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 006

Handel

Branchen-Telex

Dr. Wolfgang Rupf, Sprecher des Vorstands der Bankgesellschaft Berlin AG, wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hornbach Baumarkt AG gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Dr. Guido Sandler scheidet altersbedingt aus. Georg Gorki (30) hat bei Lidl &

[3242 Zeichen] € 5,75

 
weiter