Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 044

    Fashion

    NEUE KUNDIN, NEUER EINKAUF

    Die neuen Medien beschleunigen den Wandel in der Mode. Noch nie waren Frauen so vielfältig, so umfassend informiert. Noch nie war deren Anspruch an ein individuelles Outfit so hoch. Welche Anforderungen dies an Ein- und Verkauf stellt, darüber diskut

    Sie stehen vorm Garagentor und lassen sich ablichten. Echte Menschen in echten Outfits - selbst entdeckt, selbst gekauft, selbst kombiniert. Ein bisschen Text dazu, dann ab mit dem Foto ins Internet. Fertig ist der Fashion-Blog. An die Tausend solcher Fo

    [7169 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 072

    Fashion Premium Sports

    PREMIUM SPORTS

    DENIM HIGH HEELS LEDER SCHALS & SHIRTS KETTE & COLEDER SONNENBRILLE

    Belstaff und Blauer, Boyfriend-Jeans und Velvet-Shirts. Jung, lässig und sexy muss der Look sein. Sportive Einzelteiligkeit ist seit Saisons der Erfolgsgarant im Premium-Segment. Das gilt auch in diesem Frühjahr. Konfektion verliert. Sportives gewinnt. Mit immer neuen Labels und It-Teilen bleibt der Trend frisch und beschert dem Topgenre konstant gute Umsätze. Jetzt sucht auch die Marktmitte verstärkt nach diesem Lässig-Look aus Leder, Denim, Strick und Jersey (ab Seite 82). Noch gibt es wenige Anbieter, die in diese Lücke vorstoßen. Ein Segment mit Potenzial - quer durch die Genres.

    [14519 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 024

    Business

    New Order

    In der Krise hat sich das Orderverhalten der Einzelhändler stark verändert. Limits werden drastisch gekürzt. Lieferanten, die keine gute Performance hingelegen, fliegen raus. Während die Budgets für die Vororder sinken, steigt die Nachfrage nach kurz

    Drastische Kürzungen der Vororder - was sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte, hat sich am Ende bestätigt. Fünf von sechs Einzelhändlern haben ihr Order-Budget für Herbst/Winter 2009/10 gesenkt. Beinahe die Hälfte hat die Ausgaben i

    [12949 Zeichen] Tooltip
    FÜNF VON SECHS SENKEN IHR LIMIT - Haben Sie Ihr Order-Budget für die Saison H/W 2009/10 reduziert?

    DREI VIERTEL STREICHEN ZWEISTELLIG - Um wie viel Prozent haben Sie Ihr Order-Budget gesenkt?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 009

    Handel

    Mehr Druck auf Industrie?

    • Wolfgang Wucherpfennig Inhaber von 22 Edeka-Aktiv-Märkten (350 - 1500 qm) in Hannover. "Wir stehen gemeinsam mit unserer Großhandlung, der Edeka Minden-Hannover, vollkommen hinter den Aussagen unseres Vorstandsvorsitzenden Alfons Frenk, der von der

    [2251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 010

    Handel

    So sieht es die Basis

    Läßt sich mit Computern Geld verdienen?

    Pietio Scosceria Inhaber eines Rewe-Marktes (1 200 qm) in Mayern "Für uns ist dieses Segment der Elektroartikel inclusive Computer unbedeutend. Unsere Kunden erwarten es nicht und fragen die Produkte auch nicht nach. Sicherlich haben wir ab und zu Art

    [2340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 058

    Fashion Damenmode

    Wieviel Bluse darf's noch sein?

    Zum Winter präsentieren die Blusenhersteller ihr Produkt mit einem neuem Gesicht: Blusenjacken, Shirts, innovative Top- und Sweat-Interpretationen - eben Dinge, die sich dem Casual-Gedanken anpassen - prägen die Kollektionen. Wir haben bei Industrie und H

    [3710 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Die Aral Shop GmbH, Bochum, stellt dem Pressesortiment in ihren über 900 Tankstellen-Shops mehr Regalfläche zur Verfügung. Die Entscheidung wird insbesondere mit den wirtschaftlich attraktiven Leistungskennziffern dieses Sortimentsbereiches begründet. Der

    [4063 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1993 Seite 226

    Mode / DOB

    Umfrage: Überlegungen vor der neuen Orderrunde

    Startklar!

    TW Frankfurt - Kurz vor den CPD haben wir noch mal nachgehakt: Was bewegt Einkäufer und Einzelhändler, bevor es diesmal in Sachen Ordervergabe zur Sache geht? Die Befragten kommen im Anschluß persönlich zu Wort. Karin Cohrs, C.J. Schmidt in Husum, zur s

    [8862 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1993 Seite 026

    Handel / Spezial

    Wieviel Marke braucht der Handel?

    kh Frankfurt - Beim Tabu-Thema Eigenprogramme kracht's im Gebälk. Da steht Industrie gegen Handel. Eine Umfrage im Handel ergab: Das optimale Verhältnis pendelt sich bei 70 Prozent Marke zu 30 Prozent Eigenprogramm vom Sortiment ein. Das können und wollen

    [5335 Zeichen] € 5,75