Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 050

Fashion

Fell-Lust

Pelz ist der Aufsteiger der Saison. Viele Händler haben das Thema im Vorfeld unterschätzt. Pelz, ein Thema mit Potenzial, das nach wie vor polarisiert.

Anna Wintour wäre vermutlich begeistert. Vorbei sind die Zeiten, als die Meldung in Deutschland Häme auslöste, dass die Chefredakteurin der US-Vogue und bekennende Pelzliebhaberin bei den Designerschauen von Tierschutzaktivisten mit einer Sahnetorte bewo

[9849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 019

News Umsätze

TOPSELLER

Reiz des Ungewöhnlichen

Verhaltener Start im Topgenre der Männermode. Das Besondere lockt: Anspruchsvolle Casualwear und innovative Looks funktionieren.

Ich will's jetzt kalt haben, habe die Nase voll von der Hitze", diese Klage können viele Händler auch im Topgenre der Herrenmode nachempfinden. 30 Grad und Herbst - das passt für die sensiblen Männer einfach nicht zusammen, meint nicht nur Michael Menke

[6833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 015

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

HAKA-Saisonstart im Mittel-Genre

Die Männer sind aus dem Winterschlaf erwacht. Der März war viel versprechend. Vor allem Jacken und Casual-Sakkos machen dem Handel Spaß.

Der Frühling ist endlich da. Und wie. Der März war fast durch die Bank weg ein erfolgreicher Auftakt für den Handel mit Männermode. Motor sind, wie schon im vergangenen Winter, neue Sportswear-Themen. "Die größte Entwicklung verzeichnen wir eindeutig in

[5902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 058

Fashion

Silhouetten-Spiele

Weit oder schmal? Lang oder kurz? Die DOB jongliert mit den Extremen.

Strickpullover, in denen eine halbe Familie Platz hätte. Kurze Jäckchen, ausgestellt wie ein Zelt. Wallende T-Shirts, die bis über die Hüfte reichen. "Volumen und Proportionen, das ist das Neueste an der Mode", sagte Frauke Gembalies von Rena Lange vor e

[12037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 042

Fashion Outfit

Etwas rund darf's sein

In Kopenhagen, Stockholm und New York prägen sie schon das Straßenbild. Hierzuland tritt man ihnen skeptisch entgegen - den runden Leisten. Noch setzt das Gros der Einkäufer auf spitz. Aber zu Caprihose und Nickytuch gehört für modische Kundinnen zumindes

[2178 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

Das Jahr Prognose 2002

Was bringt 2002?

Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

[31721 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 020

Fashion

So vermarkten wir Romantik

Romantik tut den Sortimenten gut. Das sagen zumindest viele Modehändler des Top-Genres. Denn die jüngsten Trends der Designer - Folklore und Vintage - bringen genau das, was die Sortimente in schwierigen Zeiten gebrauchen können: Leichtigkeit und Phantasie. Damit wollen die Einkäufer ihre Kundinnen im nächsten Jahr verlocken.

[14069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 116

Fashion Knitwear

Soviel Strick muß sein

Hat der Strick-Boom seinen Zenit überschritten? Oder bleibt die Masche auf hohem Niveau konstant? Die meisten Modehändler gehen aufgeschlossen, aber kritischer an Strick heran. Ulrike Palm, Palm am Fleinertor, Heilbronn: "In diesem Sommer haben wir groß

[1925 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2001 Seite 042

Fashion

Stimmen zu den neuen Première Vision-Terminen

Viel Zustimmung und einige Bedenken

Das Für und Wider der neuen, frühen Termine der Première Vision ab 2002 - 20. bis 23. Februar und 18. bis 21. September - wurde auf der Messe viel diskutiert bei Ausstellern und Besuchern. Dazu haben wir einige kontroverse Meinungen von Stoffanbietern und

[3817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 160

Fashion Hosen

So lange hält die Kurze noch

Die Stiefelhose war in diesem Winter der Garant für das große Plus der Hose. Seit drei Saisons bringen Kurzlängen Mode- und Umsatzimpulse in den Markt. Hält das auch in der vierten Saison? Oder setzt der Überflieger langsam zur Talfahrt an? Enrico Tomas

[1983 Zeichen] € 5,75

 
weiter