Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 013

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Die Jungen mögen's bunt und wild

    Auffällige Mützen, ausgefallene Prints und coole Taschen - die junge Kundschaft sucht individuelle Teile in den Skate- und Streetwear-Stores.

    Das Wetter ist kalt und klar und in vielen Bundesländern sind gerade Herbstferien - das klingt nach guten Vorzeichen für das Geschäft im jungen Markt. Klagen sind in der Szene so kaum zu hören. Auch wenn es den einen Look, den einen große Trend kaum gibt

    [5803 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 006

    Aktuell

    RUNDRUF

    Von Klaus Janke Luxusprodukte bleiben in Deutschland laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach beliebt. Welchen Luxus oder welches Luxusprodukt haben Sie sich zuletzt gegönnt? Markus Dömer, Leiter Merchandising Zeitungsgruppe Bild, Hambur

    [2614 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 076

    Fashion

    Das sagt die Branche:

    Barcelona oder Berlin?

    Die spontane Begeisterung für die Idee Barcelona weicht der Angst um Berlin. Barcelona okay, aber Berlin muss stark bleiben - das ist der Tenor bei Industrie und Handel.

    Axel Schukies, G-Star: "Für uns ist Berlin super, super wichtig. Wir sind sehr an einer deutschen Messe interessiert. Für uns lautet die Frage nicht Berlin oder Barcelona. Wenn Barcelona funktioniert, okay. Das ist cool. Aber Berlin ist total wichtig. Man

    [4267 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 056

    Business Handel

    Die Front der Gegner bröckelt

    Das Branchen-Echo auf das ifo-Gutachten zum Ladenschluss

    Heißer Herbst in Sachen Ladenschluss. Das Münchener ifo-Institut redet mit seinen vier Empfehlungen einer weitgehenden Liberalisierung des Ladenschlussgesetzes das Wort. Das Gutachten hat in Politik und Wirtschaft zu zum Teil heftigen Reaktionen geführt.

    [11313 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 080

    Interactive CeBIT Home

    Turbulente Messevorzeit

    Bis zur letzten Minute Anmeldungen zur CeBIT Home. Aussteller durchwegs optimistisch bei hoher Erwartungshaltung

    Selten war eine Messe in der Vorbereitungsphase so turbulent und zugleich so unspektakulär im Neuigkeitswert wie die diesjährige CeBIT Home. Während die beteiligten Firmen kaum Produktnews ankündigten, meldeten sich buchstäblich bis kurz vor Toresschluß n

    [7606 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 046

    Medien

    Zwischen Innovation und Pragmatismus

    Agenturbefragung der IP Deutschland zum Euro: Nur wenige Agenturen sind für die Umstellung gerüstet / Harmonisiertes Vorgehen der Vermarkter gefordert

    KRONBERG In 95 Prozent der Groß-Agenturen, aber erst in jeder zweiten kleineren Agentur ist der Euro ein Thema, so das Ergebnis einer Euro-Befragung der IP Deutschland unter 166 Media- und Werbeagenturen. Der Status quo in den Agenturen beeinflußt auch di

    [9084 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1994 Seite 025

    Unternehmen Below the Line

    Ökosponsoren brauchen einen langen Atem

    HORIZONT-Umfrage: Umweltsponsoring ein Medium der Zukunft / Glaubwürdigkeit ist der Schlüsselfaktor / Hohe Akzeptanz bei der Zielgruppe Jugendliche

    FRANKFURT Ökosponsoring steht noch vor dem Durchbruch. Zwar stagnieren zur Zeit die Investitionen - Kommunikationsexperten aber sind sich einig: Wenn es mit der Wirtschaft bergauf geht, werden viele Entscheidungsträger diesem sensiblen Marketinginstrument

    [27380 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite 060

    Report Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen

    Kunden fragen nicht nach Postleitzahlen

    Umland heißt nicht unbedingt Provinz: Agenturchefs stellen Vor-und Nachteile von Standorten abseits der großen Werbemetropole Düsseldorf dar

    Die Agenturstadt Düsseldorf ist jedem ein Begriff. Doch welcher internationale Kunde kann mit Essen oder Dortmund etwas anfangen? Welchen Top- Kreativen zieht es nach Münster, Bonn oder Köln? HORIZONT fragte Agenturchefs in der "Werbeprovinz", nach welche

    [11274 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 028

    Handel

    Benetton: Der italienische Textilhersteller startete mit einer neuen, provozierenden Werbe-Kampagne

    Was halten die Händler davon?

    TW Frankfurt - Ein blutdurchtränktes T-Shirt mit Einschußloch und die Tarnhose eines getöteten, bosnischen Soldaten - das neue Foto-Motiv der Benetton-Werbung. Begleitet wird die Kampagne von einer Erklärung, in der der Vater des verstorbenen Soldaten sic

    [4533 Zeichen] € 5,75