Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 093

    Service Jobs und Karriere

    Sozialkompetenz beflügelt die Karriere

    Studie über Anforderungen an das Handelsmanagement sieht darin eine Schlüsselqualifikation / Von Dirk Dietz

    Frankfurt, 14. September. In Zukunft sucht der Einzelhandel nicht nach Personen, sondern nach Persönlichkeiten, die mit Stil, Kreativität, Durchsetzungsvermögen und Kommunikation auf allen Ebenen die Interessen ihrer Firmen vertreten. Der sozialen Kompete

    [4423 Zeichen] Tooltip
    Bedeutung einzelner Komponenten der sozialen Kompetenz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 066

    Business Handel

    Der Handelsmanager der Zukunft

    Die Uni Münster befragte Manager von Großunternehmen des Einzelhandels.

    Ausgeprägte Sozialkompetenz bildet einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Führungskräfte von morgen im Handel. Dies ist das Ergebnis einer unter wissenschaftlicher Betreuung von Prof. Dr. Dieter Ahlert am Münsteraner Institut für Handelsmanagement erst

    [4049 Zeichen] Tooltip
    Soziale Kompetenz

    Qualifikationen und Fähigkeiten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 066

    Journal LZ Schwerpunkt Unternehmenswachstum

    Individual- statt Systemwettbewerb

    Die Bewertung von Größenwachstum im Handel / Von Rainer Olbrich und Bodo Reinke

    Münster, 28. März. Die Konzentrationsentwicklung und die sich wandelnde Handelsstruktur ziehen eine Veränderung der Wettbewerbsverhältnisse im Konsumgüterhandel nach sich. Während sich früher einzelne Betriebe gegenüberstanden, ist der heutige Wettbewerb

    [19352 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 078

    Personality Management & Karriere

    Elite-Hochschulen erfolgreich

    Teil 1 der HORIZONT-Befragung "Unicheck - Qualität ausgewählter Marketinglehrstühle" / Hochschulen betreiben zuwenig PR

    FRANKFURT Die Anforderungen von Marketingpraktikern an die Ausbildung des potentiellen Nachwuchses steigen zunehmend. So sollten Hochschulprofessoren ihren Studenten nicht nur Nähe zur Praxis vermitteln, sondern auch die Eigeninitiative der künftigen Mark

    [20001 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 074

    PERSONALITY Management & Karriere

    Renommierunis fehlt oft der Praxisbezug

    HORIZONT-Untersuchung "Unicheck - Qualität der Marketinglehrstühle" bewertet deutschsprachige Hochschulen nach mehreren Ausbildungskriterien

    FRANKFURT Praxisbezug, Kompetenz der Dozenten und Vermittlung von Allgemeinbildung halten Marketing- und Personalverantwortliche in Unternehmen und Agenturen für die wichtigsten Kriterien bei der Ausbildung ihres Nachwuchses an Hochschulen. Gute Ausbildun

    [15130 Zeichen] € 5,75