Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 33 vom 19.08.2017 Seite 1

Seite 1

Editorial Von Chefredakteur Rolf Westermann

Bremerhaven, Kiel und Magdeburg

Was haben Bremerhaven, Magdeburg und Kiel gemeinsam? Sie sind laut Umfrage des Portals HRS Deutschlands smarteste Städte. Nichts gegen diese Orte. Ich mag die klassizistischen Fassaden in Magdeburg, das Auswanderermuseum in Bremerhaven und die Ki

[839 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 109

Media Mediaplanung II

Noch Potenzial im Osten

Auch eineinhalb Jahrzehnte nach der Einheit gelten im Marketing- und Medienmarkt von Ostdeutschland eigene Gesetze. Experten benennen die Unterschiede zum Westen.

HORIZONT fragt: Ist der Osten Deutschlands fast 15 Jahre nach der Einheit für Media- und Marketingexperten immer noch ein Markt mit Besonderheiten? Gehen Unterschiede in der Mediennutzung über die gewohnten regionalen Differenzierungen hinaus? Was müsse

[4871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 010

Handel

SO SIEHT ES DIE BASIS Länger geöffnet, mehr Umsätze?

· Paul Frank Inhaber eines Edeka-Aktiv-Marktes (1200 qm) in Erlangen. "Wir haben samstags jetzt bis 16 Uhr auf und damit zwei Stunden länger als vorher. Bis 20 Uhr lohnt sich nicht, weil wir am Stadtrand liegen. Seitdem haben wir den Umsatz zweistelli

[1144 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Gesa Lolling Premiere World hat nun das gesonderte Sport-Abonnement «Kick» für die Bundesliga präsentiert und Pay-per-View-Angebote wie das Saison-Ticket oder das Spieltage-Ticket vorgestellt. Kann die Vielzahl der Tarifmodelle für die Bundesliga Si

[2734 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 082

Länder Report Sachsen-Anhalt Molkereiprodukte

Regionales Basis-Marketing

Bunte Berte soll in den neuen Ländern weiter wachsen

wi. Magdeburg, 14.Oktober. Als die Muttergesellschaft Nordmilch dem Milchhof Magdeburg vor Jahren die Marke "Bunte Berte" zur Verfügung stellte, hat sicherlich keiner damit gerechnet, dass die gefleckte Kuh in Sachsen- Anhalt einmal so bekannt sein würde.

[3320 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 052

Business Handel

Die Ausnahmen werden zur Regel

Das Ladenschlußgesetz wird immer weiter ausgehöhlt - eine Bestandsaufnahme

Ladenschluß unter Beschuß - diese Schlagzeile hat in den vergangenen Tagen (wieder einmal) mächtig Staub aufgewirbelt in der Branche. Zunächst stürmte der Berliner Senat vor: Künftig darf der Einzelhandel in der Hauptstadt seine Geschäfte werktags von 6 b

[13646 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 050

Business Handel

"Das Gift der Mehrwertsteuer"

Könnte eine Nettopreisauszeichnung die schmerzhaften Folgen höherer Sätze lindern?

Ist die Erhöhung der Mehrwertsteuer längst beschlossene Sache und liegt als Geheimakte in irgendeiner Schreibtisch-Schublade unter Verschluß? Der neue Finanzminister jedenfalls hat Insidern zufolge den Fall längst abgehakt. Eine europäische Harmonisierung

[5629 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 030

Fashion

Farbe im aktuellen Geschäft der DOB

Keine Angst vor grauen Mäusen

In diesem Winter redet die ganze Branche von Grau. Vor allem in der DOB gilt Grau in sämtlichen Schattierungen und quer durch alle Genrestufen als die Farbe schlechthin. Doch die Farbe der Tristesse braucht Aufheller. Wir haben beim Handel nachgefragt, wi

[4541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 042

Journal Regionaler Wettbewerb

Treffpunkt Landladen

Multifunktionale Konzepte sollen die Zukunft der Landläden im Osten sichern / Von Birgit Will

Mit welchen Konzepten können kleine Läden auf dem Lande überleben? Welche Wünsche haben die Konsumenten im ländlichen Raum? Am Beispiel der ostdeutschen Konsumgenossenschaft Pug-Vario Kauf e.G., Salzwedel, ermittelte die Leipziger Forschungs-GmbH Zarof, G

[15660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 107

Industrie

TW-Testclub: Shops nehmen zu

"Über das Profil nachdenken"

aa Frankfurt - "Das Thema Shops zwingt jeden Einzelhändler, über sein eigenes Profil und damit über seine Chancen nachzudenken und sich zu entscheiden. Der Anstoß von seiten der Industrie war richtig." So sieht ein bayerischer Filialist das Angebot viel

[3916 Zeichen] € 5,75

 
weiter