Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 054

Business Messen Modezentren

MESSEN

Project New York: mehr Besucher. Rund 6000 Besucher wurden auf der Jeans- und Casualwear-Messe Project New York gezählt, 1000 mehr als im Juli 2005. Vom 16. bis 18. Januar fand die Project New York erstmals in einer großräumigen Halle des Messegeländes "

[2399 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 074

Report Automarketing

Messen kämpfen um die A-Klasse

Angesichts knapper Marketingetats überprüfen die Hersteller verschärft ihre Messepräsenz: Nur wenige Events haben sich als internationale Medienplattform etabliert. Kleinere Messen der B- und C-Kategorie werden in erster Linie als Vertriebstool gepfl

Matthias Kober hat sie alle. Er hat Mercedes, er hat BMW, Porsche, Peugeot, Toyota und er hat all die anderen Top-Marken der Automobilindustrie. Erstmals in diesem Jahr hat er auch Ferrari, Cadillac und Chevrolet. Mehr als 400 Aussteller wird er dieses Ja

[7519 Zeichen] Tooltip
Frankfurt ist der Flächenprimus - Kennzahlen der fünf großen internationalen Automobilmessen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 128

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

IAA - EGAL WO?

Die klassische Automobilwerbung agiert überregional und supranational. Sie ist so weder an den Sitz des Kunden noch an den Sitz der ihn betreuenden Agentur gebunden. Ist es unabdingbar, dass die weltgrößte Automobilausstellung an den Standort Rhein-M

PRO Tradition: Frag die Menschen, automobilaffin oder nicht, in Deutschland oder sonstwo in der Welt, wo die IAA stattfindet, sie werden wie aus der Pistole geschossen antworten: in Frankfurt. Die IAA und Frankfurt, eine Symbiose, die Tradition hat. Fra

[6696 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 040

Messen

CPD: Smart Buyer-Packages

Warum immer sonntags?

pp Düsseldorf - Sonntag, den 2. August, beginnt die CPD. Auf der größten Modemesse der Welt drängen sich Zehntausende. Die Stimmung ist super und die Hotels am teuersten. Die Igedo Company hat eine Smart Buyer-Idee: Dienstag und Mittwoch wird alles preisg

[4779 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 032

Terminplaner 1998

19. bis 25. Januar, Köln: Internationale Möbelmesse, Köln Messe, Telefon: 0221/821-0.29. Januar, Frankfurt: HORIZONT-Award Männer und Frauen des Jahres 1997, veranstaltet von Horizont, Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt.31. Januar bis 4. Februa

[12958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 084

Messen

Messestandort Deutschland: Durch Milliardeninvestitionen drohen bis zur Jahrtausendwende Überkapazitäten

Wohin soll die Reise gehen?

pe Frankfurt - Die deutsche Messelandschaft wird derzeit von zwei tiefgreifenden Entwicklungen dominiert: Auf der einen Seite investieren die Messeveranstalter wie nie zuvor in die Erweiterung ihrer Kapazitäten, auf der anderen Seite ist im Segment der Mo

[9965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 120

Messen

Messe Spezial: Veranstalter müssen sich auf einen international härteren Wettbewerb einstellen

Die Erosion als Chance

ph Frankfurt - Bei einer Betrachtung der Messeszene in Deutschland, ja in ganz Europa, bietet sich ein Bild voller Ambivalenz. Der gegenwärtig eher kränkelnden Messewirtschaft stehen gewaltige Ausbaupläne von privaten und staatlichen Messegesellschaften g

[10941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 128

TW-Messekalender 1995

Nachstehende Messedaten werden nach Angaben der Messeveranstalter veröffentlicht, so daß wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen kön- nen. Terminänderungen, besonders im Ausland, vorbehalten. Sonderdrucke können i

[12934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 209

Messen

Messe Frankfurt: Eike Markau zur Situation der deutschen Messewirtschaft

Frischzellen für den Dinosaurier Messe

fg Frankfurt - Der Wettbewerb wird härter und die Messechefs werden dünnhäutiger - Feststellungen des Frankfurter Messechefs Eike Markau. Eike Markau hat eine ungeschminkte Darstellung der Messewirtschaft gegeben und dabei eine Lanze für den Wettbewerb

[4348 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1992 Seite 067

Report: Messen, Ausstellungen, Kongresse 93

Sensible Reaktion auf Konjunkturbewegung

Am Ende des Jahres ziehen die Messegesellschaften Bilanz und ordnen ihre Pläne für 1993. Sie tun das mit Blick auf die Konjunktur, denn die Abhängigkeit des Messegeschäfts von der wirtschaftlichen Situation ist evident. Alle Erfahrungen der zurückliegende

[8483 Zeichen] € 5,75

 
weiter