Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2015 Seite 28,29,30,32

Business

Chancen in China

Gelungener Start in Shanghai. Der Euroshop-Ableger C-Star verschafft Ladenbauern, Lichtplanern und Merchandisern den Zugang zum chinesischen Retail-Markt. Ihr Wettbewerbsvorteil: europäisches Qualitäts-Know-how.

[9270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 078

Business Messen Modezentren

Messen

CPH Vision erweitert. Die junge Kopenhagener Messe CPH Vision erweitert zum kommenden Termin vom 8. bis 11. Februar 2007 ihr Angebot in den Øksnehallen. Im Råhuset werden unter dem Titel Vision Lab rund 20 Designer kleine, unkonventionelle Labels präsent

[1691 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 045

Business Messen Modezentren

MESSEN

Intertextile mit Rekordzahlen. Die chinesische Heimtextilien-Messe der Messe Frankfurt-Tochter in Hongkong, Intertextile Shanghai Home Textiles (23.-25.8), meldet ein Besucherplus von 35% auf über 26000 Besucher. Davon kamen rund 4000 aus dem Ausland, au

[2449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 084

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die neuen Berliner

Das Jahr 2005 wird das Jahr der Berliner Messen. Allein acht Veranstaltungen sind vom 21. bis 23 Januar in der Hauptstadt geplant. Wer steckt hinter den neuen Messen? Ein Porträt der neuen Berliner von Kirsten Reinhold.

Nur einer ist wirklich Berliner. Es ist wie überall in der Hauptstadt - die meisten sind zugereist. Die Bread&butter-Leute kamen aus Köln, die Premium-Macher aus Düsseldorf. Dann kam Babs, der Mann ohne Nachnamen. Der Chef von Phat Farm Europe war mit sei

[17869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 050

Business Thema

"Wir sind ja keine mickrige Veranstaltung"

Der CPD rennen Aussteller und Besucher davon. Mit der Messe steht der Modestandort Düsseldorf zur Disposition. Die TextilWirtschaft hat den Chef der Igedo Company gefragt: Was nun, Herr Kronen?

TW: Die letzte CPD hat viele in der Branche erschreckt. Manche sehen die Messe schon als sterbende Veranstaltung. Wird es die CPD in fünf Jahren noch geben? Manfred Kronen: Ja. Die Messe ist die einzige Plattform, wo sie zu relativ geringen Kosten eine

[22653 Zeichen] Tooltip
Warum besuchen Sie die CPD?

Warum besuchen Sie die CPD nicht?
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 090

Report Messen und Ausstellungen

Der Mode-Coup

Mit der Integration der Kölner Herren-Mode-Woche in die CPD in Düsseldorf kompensiert die Igedo den eigenen Ausstellerrückgang.

In der Chefetage der Igedo Company im 12. Stock des Düsseldorfer Messeturms herrscht derzeit eitel Freude. In einem Handstreich konnte der Veranstalter der weltgrößten Damenmodemesse dem Kölner Konkurrenten die dazu passende Herrenmodebranche abspenstig m

[6383 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 091

Report Messen und Ausstellungen

Chic auch in Peking

Manfred Kronen, Geschäftsführender Gesellschafter der Igedo Company über die Rolle der Messe als Vermarkter neuer Trends.

HORIZONT: Wie war der Erfolg der Damen- und Herrenmodemesse? Manfred Kronen: Erstaunlich gut. Es ist immer relativ leicht, Aussteller auf eine Messe zu bewegen, wenn man ein gutes Konzept hat. Der eigentlich schwierige Part ist aber die Besucher anzuzie

[7633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 009

News

Pariser Modemessen in Bewegung

Spürbar weniger Besucher

Das Pariser Messenwochenende brachte spürbar schwächere Frequenz. Prêt à Porter, Who's Next, Midec, Eclat de Mode (Bijhorca) und Salon de la Maroquinerie belebten sich vor allem am Sonntag. Die Gründe suchten die Aussteller in dem (wegen eines jüdischen F

[1168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 132

Business Messen Modezentren

Neuer Auftritt für die Ispo

Die Messe will ihre Stärken deutlicher herausstellen

Die Ispo gibt sich einen neuen Auftritt. Dahinter steckt mehr als ein verändertes Logo. Die Messe stellt ihre gesamte Kommunikation auf neue Füße, will ihr Profil und ihre Stärken deutlicher herausstellen. An Selbstbewusstsein mangelt es der Ispo nicht.

[2468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 086

Messen

Sport: 1998 kommt der Relaunch der Ispo

Absprung der Münchner Sportmesse

ke Frankfurt - Das kommende Jahr wird für die Sportbranche, was Messen betrifft, ein sehr interessantes: Die wichtigste europäische Messe Ispo wird nicht nur neue Termine, sondern im Sommer auch ein neues Gelände bekommen. Das könnte Folgen für die ganze

[5515 Zeichen] € 5,75

 
weiter