Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 083

Report Standort NRW

Die Musik soll weiterspielen

Der Weggang der Popkomm hat die Musik- und Messestadt Köln geschockt. Ein Musikfestival und -kongress soll die Lücke schließen, eine Qualitätsoffensive den Messestandort sichern.

Einmal im Jahr bebte in Köln der Dom. Die Popkomm hatte sich in den 15 Jahren ihres Bestehens den Ruf der weltweit wichtigsten Musikmesse erarbeitet und für Stadt und Land einen enormen Imagegewinn gebracht - ein regionaler Wirtschaftsfaktor par excellenc

[4084 Zeichen] Tooltip
Köln und Düsseldorf buhlen um Spitzenplatz - Die wichtigsten Messen in Nordrhein-Westfalen
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 072

Report Kommunikations-Standort NRW

Die Messe baut an

Düsseldorf wird als Deutschlands viertgrößter Messestandort weiter ausgebaut, um internationale Leitmessen zu halten.

Düsseldorf als Messestadt - «Da ist Understatement fehl am Platz», meint Joachim Erwin, Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Düsseldorf GmbH. Für ihn hat die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt eine Leitfunktion für die gesamte Rhein-Ruhr-Region mit ih

[3659 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 145

Report Messen und Ausstellungen

Rheinische Rivalen rücken zusammen

Die wachsende internationale Konkurrenz bewegt die Messen in Düsseldorf und Köln zur Kooperation. Vordringlich ist die Suche nach einem gemeinsamem Teilhaber an beiden Gesellschaften.

Ehemals Undenkbares ereignet sich am Rhein. In der dichtestbesetzten Messeregion Deutschlands schmilzt das Eis, die Erzrivalen Düsseldorf und Köln rücken enger zusammen. Man spricht offen von Kooperation, ja sogar kapitalmäßiger Verflechtung - und das bei

[7191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 003

Seite Drei Service

Scharfer Expansionskurs

Köln Messe mit großen Ambitionen im Jubiläumsjahr

GvP. Köln, 5. August. Eine Umsatzverdoppelung soll die Köln Messe in den nächsten zehn Jahren erreichen. Dieses anspruchsvolle Wachstumsziel formulierte Messechef Jochen Witt im Vorfeld der 75-Jahr-Feier der Ausstellungsgesellschaft. Zusagen von Bundesp

[2055 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 102

Report Kommunikations-Standort NRW

Messen weiten ihr Angebot aus

Die Messegesellschaften in NRW wollen ihre führende Stellung im internationalen Wettbewerb behaupten.

Wesentlicher Bestandteil des Kommunikationsstandortes Nordrhein-Westfalen sind die Messegesellschaften, die sich an Rhein und Ruhr konzentrieren wie sonst nirgends, weder in der Bundesrepublik noch in der Welt. Die Messeplätze Köln und Düsseldorf zählen z

[6617 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 083

Report Kommunikations-Standort NRW

Messen wachsen weiter

Infrastruktur an Rhein und Ruhr macht krisensicher Von Christoph Ecken

Im vergangenen Jahr zählten die Messegesellschaften bei den 128 überregionalen Messen in Deutschland im Vergleich zu den vorherigen Veranstaltungen durchschnittlich 2,5 Prozent mehr Aussteller. Ein weiteres Indiz für den Messeboom in Deutschland ist die A

[7236 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 104

Report Messen und Ausstellungen

NRW stärkt Messeplätze

Finanzhilfe für Kapitalerhöhungen an Essen und Dortmund / Neues Outfit für Westfalenhalle

Nordrhein-Westfalen will die Investitionskraft auch kleinerer Messegesellschaften im schärfer gewordenen Standortwettbewerb stärken. In Köln und Düsseldorf beläßt das Land seine Teile des Gewinns in den Unternehmen beziehungsweise führt den Gewinn zurück.

[5170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 095

Messen

Messe Köln: Erfolgreiches Jahr abgeschlossen - Leitmessen konnten Position verteidigen

Bald drittgrößte Messe der Welt

ph Köln - Die Messe- und Ausstellungs GmbH, Köln, konnte ihre positive Entwicklung auch im nun abgeschlossenen Messejahr 1994 fortsetzen. Dieses Resumèe ziehen der Kölner Oberbürgermeister Norbert Burger, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Kölner Me

[4581 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite 047

Report Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen

Wirtschaftsfaktor und Marketinginstrument

Messeregion NRW mit zwei internationalen Top-Standorten / Aktuelle Befragung der NOWEA

Im Jahre 1992 ließ die Düsseldorfer Messegesellschaft mbH - NOWEA - vom Münchener Ifo-Institut eine repräsentative Erhebung unter Ausstellern und Besuchern durchführen, deren Ergebnisse erstmals Anfang 1994 der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Bei den 9

[4578 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite 046

Report Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen

Umsatzstarke Begegnung der neuen Art

Stadtväter lieben Kunstmessen / Veranstaltungen werten den Standort auf / Kultur als wichtiger "weicher" Faktor im Wettbewerb der Wirtschaftsmetropolen

Messeveranstalter lieben Kunstmessen nicht minder. Wenn sie erfolgreich sind, öffnen sich ihnen die Feuilleton- und Kulturseiten der Tageszeitungen und Zeitschriften, im Fernsehen taucht man auf Sendeplätzen auf, von denen man sonst nur zu träumen wagt. W

[5255 Zeichen] € 5,75

 
weiter