Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 007

    News

    Das Londoner Messewochenende

    Bündelung von 40 °, Level 2, Pure und Premier wird geschätzt

    Nach den Anlaufschwierigkeiten, unter denen die Premiere der Londoner Modemessen 40 °, Level 2, Pure und Premier im vergangenen Februar im neuen Messekomplex ExCeL gelitten hatten, haben die Veranstalter die Rahmenbedingungen in der zweiten Saison optimie

    [2493 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 014

    News

    Vestimenta produziert Joop Womanswear

    Master-Franchisenehmer für Flagship-Stores in ganz Europa

    Vor drei Wochen meldete die TW, daß die Seidensticker-Gruppe in Sachen Joop Womenswear eine Unterlizenz an einen italienischen Konfektionär vergeben habe. Jetzt wurden TW-Recherchen in Italien bestätigt: Der neue Produzent für die Joop-DOB ist die Vestime

    [3761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 097

    Messen

    Kind+Jugend: Hersteller aus 24 Ländern wollen Exportkontakte knüpfen

    Neue Namen drängen auf den Kindermode-Markt

    bd Köln - Die kommende Kind+Jugend in Köln (13. bis 15. Februar 1998) bietet einen Überblick über den gesamten Ausstattungsmarkt für Kinder und Jugendliche. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt auf Bekleidung. Von den 418 Ausstellern bieten 320 Hersteller B

    [3006 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 031

    Handel

    Termine

    Die Intershop 95 findet vom 23. bis 26.April 1995 in den Olympia- Ausstellungshallen in London statt. Parallel zur Intershop 95 findet die IFE (Internationale Fachmesse für Nahrungsmittel & Getränke) statt. Ein Ausstellerpackage kann bei Balland Ges. für

    [1490 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 124

    Messen

    Guido Schild: Nicht der Termin, sondern die Funktion bestimmt den Erfolg

    Quo Vadis europäische Messelandschaft?

    gs Düsseldorf - Die deutschen Textil- und Bekleidungsmessen haben ihre europäische Wettbewerbsposition in den vergangenen 5 Jahren zumeist ausbauen können, allerdings gab es auch Verlierer. Durch die Internationalisierung der Beschaffung und Vermarktung t

    [5874 Zeichen] € 5,75