Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 025

Frischware

MUH verarbeitet französische Milch

Eifel-Molkerei bekommt Rohstoff von Union Laitière de la Meuse

Pronsfeld, 15. November. Die Milch-Union Hocheifel eG (MUH) und die Union Laitière de la Meuse (ULM) aus Frankreich haben einen Kooperationsvertrag zur Lieferung von Rohmilch abgeschlossen. "Die Gespräche sind sehr positiv verlaufen", sagte Rainer Siever

[1092 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 025

Frischware

Schwaben feiern Weideglück

Glänzende Bilanz für 2001 - Aktuelle Marktlage macht Sorgen

Ulm, 25. April. Die Milchwerke Schwaben eG, Ulm, haben 2001 mit Käse, Milchpulver und Joghurt ein Rekordergebnis für ihre Mitglieder erzielt, doch künftig müssen die Bauern mit deutlich kleineren Auszahlungen rechnen. Die Milchwerke Schwaben gehören zu

[1688 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2001 Seite 018

Frischware

Schwaben-Milch hat sich erholt

Frankfurt, 13. Juni. Die Milchwerke Schwaben eG, Neu-Ulm, erwarten für das laufende Jahr eine weitere Verbesserung ihrer Ertragslage. Bereits im vergangenen Jahr konnten sie ihren Umsatz deutlich auf 169,4 Mio. DM steigern. Die Umsatzsteigerung von 8,3

[1661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 118

Länder Report Baden-Württemberg Molkereiprodukte

Die großen Becher gewinnen am Markt

Milchwerke Schwaben wachsen mit 1 000 gr-Bechern und Käse - Weitere Rationalisierung

rb. Ulm, 30. September. Mit einer deutlicheren Strukturierung der Unternehmensbereiche und Investitionen in die Technik will die Milchwerke Schwaben eG, Ulm, ihre Wettbewerbsfähigkeit noch weiter verbessern. Schon im vergangenen Jahr hatten die Milchwerke

[3869 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 024

Frischware

Konzentration bei Milchwerken

Genossenschaften in Württemberg schließen sich zusammen

leh. Frankfurt, 25. März. Der Konzentrationsprozeß bei den genossenschaftlichen Milchwerken in Württemberg hält an. Anfang 1998 haben weitere Unternehmen fusioniert. Die Produzenten haben sich mit diesem Schritt dem Wandel in der deutschen Milchwirtscha

[1457 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 088

Länder Report Baden-Württemberg Molkereiprodukte

Aus großen Bechern schöpfen

Milchwerke Schwaben baut 1 000 gr-Bereich weiter aus

rb. Ulm, 17. September. Angeregt durch den Erfolg mit Joghurt im 1 000 gr- Becher hat die Milchwerke Schwaben eG, Ulm, dieses Segment weiter ausgebaut. Nach Darstellung von Fritz Fallscheer, seit Mitte 1997 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Milchwe

[2323 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 020

Frischware

Streiks in Bayern vor Ausweitung

Lieferengpaß bei Molkereiprodukten droht in der nächsten Woche

ff. Frankfurt, 20. August. Seit vergangenen Mittwoch befindet sich die bayerische Milchwirtschaft zum ersten Mal in ihrer Geschichte in einem Warnstreik. Sollten die Tarifparteien in den nächsten Tagen keine Einigung finden, werden Versorgungsengpässe bei

[3531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 020

Frischware

Milchwerke Schwaben setzen auf Kooperationen

Erlösentwicklung bei Frischmilch und Frischmilchprodukten ist weiterhin unbefriedigend

chr. Ulm, 24. April. Trotz stagnierender Erlöse und rückläufigem Milchpreis sehen sich die Milchwerke Schwaben eG, Ulm, immer noch gut behauptet in einem schwierigen Markt. Im Rahmen des 75jährigen Firmenjubiläums wurde der Geschäftsbericht für 1996 vorge

[2866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 022

Frischware

Neue Großmolkerei auch im Süden

Baden-Württemberger planen eine gemeinsame Gesellschaft

so/mur. Frankfurt, 6. März. Wie die Nordrhein-Westfalen planen auch die baden-württembergischen Molkereien in Schwäbisch-Hall, Wangen, Riedlingen und Mannheim die gemeinsame Verarbeitung von bis zu 770 Mio. kg Milch im Jahr. Die Hohenloher Molkerei eG i

[1928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 024

Frischware

Weideglück auf Wachstumskurs

mur. Frankfurt, 15. Mai. Die Milchwerke Schwaben eG, Ulm, haben im vergangenen Jahr mit 268 Mio. kg 12 Prozent mehr Milch verarbeitet und den Umsatz um 10 Prozent auf 234 Mio. DM erhöht. Milchfrischprodukte wurden weniger verkauft. Die Erlöse bei Frisch

[1500 Zeichen] € 5,75

 
weiter