Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 9 vom 01.03.2018 Seite 16

Hintergrund

Streit um die Hateful 12

Chrome: BVDW und Vermarkter kritisieren Googles Adblocking-Standards – obwohl sie sie abgesegnet haben

Wir sind das Netz. Das schreibt sich selbstbewusst der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) auf die Fahnen. Deshalb schmeckt es dem Verband derzeit gar nicht, dass Google sich mit seinem neuesten Chrome-Update anschickt, auch die deutschen Werbes

[6175 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 23.03.2017 Seite 6

Agenda

Werbung wirkt besser im journalistischen Umfeld

Digitale Werbung, die auf journalistischen Seiten ausgespielt wird, wirkt besser. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Moat im Auftrag der World Media Group. Die WMG ist eine Allianz von zehn Medienunternehmen wie „Washington Post“ und „Forbes“. Vo

[504 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 06.10.2016 Seite 6

Agenda

US-Werbungtreibende üben Druck aus

Die nationale Vereinigung der US-Werbungtreibenden ANA verlangt bei der Kampagnenmessung mehr Transparenz von Facebook. ANA-CEO Bob Liodice fordert, dass die Daten des sozialen Netzwerks von dritter Seite kontrolliert werden müssten. „Facebook hat no

[488 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 25.08.2016 Seite 56

Report Werbewirkung

Der Nebel lichtet sich nur langsam

Was bringt Werbung auf Instagram, Snapchat und Co? Wer sich auf die Newcomer einlässt, muss Blindflüge akzeptieren

Der Hype um neue Social-Plattformen wie Instagram, Snapchat, Vine und Musical.ly ist groß, aber was die Maßnahmen dort wirklich bringen, weiß noch niemand so genau. „Das Thema Werbewirkungsforschung steckt hier noch in den Kinderschuhen“, befindet Ba

[6323 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25B vom 23.06.2016 Seite 41

Business

Facebook misst Einfluss von Anzeigen aufs Stationärgeschäft

Wie viele Personen haben mein Modegeschäft besucht, nachdem sie meine Werbung auf Facebook gesehen haben? Diese Frage will das weltgrößte soziale Netzwerk nun beantworten. Dabei kann es allerdings nur hochgerechnete Zahlen liefern. Facebook analysier

[1410 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 42

Report Digital-Marketing DMEXCO

Vorsicht, Ironie!

Wachstumsmarkt Native Video Ads: Neue Metriken und Kreativität im Umgang mit der Marke entscheiden über den Erfolg

Eine der bemerkenswerteren Comedyserien des Jahres heißt „Farmed and Dangerous“ und steht beim Videoportal Hulu zum Abruf. Es geht um Ausbeutung von Bauern und Landarbeitern in der Dritten Welt, Antibiotika und künstliche Hormone im übermäßigen Einsa

[7946 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 042

Report Digital-Marketing DMEXCO

Vorsicht, Ironie!

Wachstumsmarkt Native Video Ads: Neue Metriken und Kreativität im Umgang mit der Marke entscheiden über den Erfolg

Eine der bemerkenswerteren Comedyserien des Jahres heißt „Farmed and Dangerous“ und steht beim Videoportal Hulu zum Abruf. Es geht um Ausbeutung von Bauern und Landarbeitern in der Dritten Welt, Antibiotika und künstliche Hormone im übermäßigen Einsatz,

[7946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 035

Marketing

Social Media LZ-Serie: Teil 3

„Kreative Qualität spielt eine zentrale Rolle“

F. Scott Woods über Paid Media, die Messbarkeit von Erfolg auf Facebook und den Stellenwert im Media-Mix

Hamburg. Facebooks neuer Algorithmus hat im deutschen Werbemarkt eine heftige Debatte über die Rolle des Netzwerks in der Markenkommunikation entfacht. So kritisierte Nestlé-Mediachefin Tina Beuchler, die dem OWM vorsitzt, kürzlich in dieser Zeitung (lz 13-14) das soziale Netzwerk wegen der sinkenden organischen Reichweite von Markeninhalten. Andere Kritiker monieren den Richtungswechsel: Standen bislang der Dialog und die soziale Interaktion der Nutzer im Fokus, gehe es jetzt nur noch um Reichweite, Kampagnenrelevanz und bezahlte Werbeinhalte. Facebook richte seine Strategie auf Paid Media aus.

[10981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 35

Marketing

Social Media LZ-Serie: Teil 3

„Kreative Qualität spielt eine zentrale Rolle“

F. Scott Woods über Paid Media, die Messbarkeit von Erfolg auf Facebook und den Stellenwert im Media-Mix

Hamburg. Facebooks neuer Algorithmus hat im deutschen Werbemarkt eine heftige Debatte über die Rolle des Netzwerks in der Markenkommunikation entfacht. So kritisierte Nestlé-Mediachefin Tina Beuchler, die dem OWM vorsitzt, kürzlich in dieser Zeitung (lz 13-14) das soziale Netzwerk wegen der sinkenden organischen Reichweite von Markeninhalten. Andere Kritiker monieren den Richtungswechsel: Standen bislang der Dialog und die soziale Interaktion der Nutzer im Fokus, gehe es jetzt nur noch um Reichweite, Kampagnenrelevanz und bezahlte Werbeinhalte. Facebook richte seine Strategie auf Paid Media aus.

[10981 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 20.02.2014 Seite 33

Report Digital Marketing I Mobile

Mitten im Geschehen

Wachstumsmarkt Native Mobile Advertising: Werber und Vermarkter in den USA setzen auf In-Stream-Werbung, erste Netzwerke entstehen

Exakt 320 mal 50 Pixel – das ist die Größe des mobilen Standard-Werbebanners. Es ist auch eine Formel für Frust bei eigentlich allen Beteiligten auf dem mobilen Werbemarkt. Smartphone-Nutzer hassen Display-Ads, weil sich sich oft quer über den Bildsc

[8105 Zeichen] Tooltip
Mobile Ads sind Facebooks Cashcow -Umsatzentwicklung seit dem Start von mobiler Werbung (I/2012)
€ 5,75

 
weiter