Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Mode

    Angst essen Seele auf

    2002 - das war ein schizophrenes Modejahr. Was niemand geahnt hat: Die Kunden haben überraschend stark Mode angenommen. Sie haben sich andererseits generell extrem zurückgehalten. Wir hatten gute kapriziöse und wir hatten starke kommerzielle Themen.

    Es war Ende Mai im Club 55 an der Pampelonne von St.Tropez. Draußen auf dem Meer schaukelten die Yachten leise vor sich hin. Am Strand braungebrannte Männer, gefesselt ans Handy. Jede Menge Kinder. Und die schönen jungen Frauen wie immer rastlos und im Be

    [8098 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 044

    Fashion Wohnen

    Die Wohntrends für 2003

    Das Klare ist das Wahre

    In Italien wird die Mode erfunden. In Italien wird auch das Wohnen der Zukunft erfunden. Unsere Italien-Korrespondentin Dagmar Bagnoli hat recherchiert auf der Möbelmesse in Mailand und auf dem Pitti Casa in Florenz und hat mit zahlreichen Architekten und

    [10806 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 030

    Fashion

    Mailand: Pfingst-Ochsen

    Die Männerschauen in Mailand zeigen: Männermode und Frauenmode nähern sich immer mehr an. Die Modemacher agieren mit den gleichen Leitlinien: Romantik und Ethnologie, Casualisierung und Leichtigkeit des Seins. Hier wie da tobt eine Welle von federleichter Baumwolle und Leinen.

    [11734 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 060

    Mode

    40. Pitti Filati: Feminin in feinfädigen Phantasiegarnen

    Am dritten Tag sah alles anders aus

    db Florenz - Frühjahr/Sommer 1998 zeichnet sich als Saison der stimulierenden Kontraste ab: seidig fließende Glanzgarne gegen strohigmatte, artisanaler Handstrickcharakter gegen die Raffinesse der zwanziger Jahre, staubige Neutrals und saftige vegetabilis

    [5459 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 068

    Mode

    Salon Enfantine, Paris: Gute Laune kennzeichnet die Kindermodemesse

    Paris ist eine Reise wert

    mk Paris - Der Salon Enfantine gewinnt zunehmend an modischer Attraktivität. Das sind weniger die gut bekannten Namen, die von sich reden machen, sondern junge Kollektionen, die durch ihre avantgardistische Handschrift auffallen. Premiere war in Paris für

    [5429 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 006

    Kommentar

    MEZZO PREZZO

    Sparen ist schick geworden. Der Preis dominiert. Der Markt sollte sich hüten, der Faszination des Preises um jeden Preis zu erliegen.

    Neulich waren Freunde in Frankreich und mußten Diverses besorgen: Gartenstühle, Töpfe, die Dienstleistungen vom Fliesenleger, Klempner, Schreiner. Ein Franzose war dabei. Sein Rat: "Fragen Sie jeden Händler und jeden Handwerker nach dem besten Preis." Sei

    [4759 Zeichen] € 5,75