Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2023 Seite 26,27,28,29,30,31,32,33

    Business Läden

    Detailarbeit

    Viel Farbe, neue Materialien, spannende Begegnungen. Und: Ernüchterung. Der große Bang blieb bei der diesjährigen Euroshop aus, der Wandel vollzieht sich eher im Kleinen.

    Fünf Tage, 1.830 Aussteller aus 55 Nationen, 81.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher – das ist die nüchterne Bilanz der weltweit größten Messe für Retail Design Euroshop, die am 2. März zu Ende ging. War die Ausgabe 2020 von Corona geprägt, war

    [13350 Zeichen] € 5,75

    food service 3 vom 06.03.2020 Seite 42,43,44,46,48,49,50,51,52,53,54,57,58,60,61,62,63,64,66,67,68

    Titelthema

    Gastro mit Ausrufezeichen!

    248 Mio. Passagiere frequentierten 2019 die 21 deutschen Airports (Flughafenverband ADV). Ein leichtes Plus (+1,5 %, Vj. +4,1 %). Fette Jahre adieu? 2020 erwarten Verkehrsexperten ein Schrumpfjahr. Ein Ausrufezeichen setzte erneut die Gastronomie: 469 Mio. Euro Umsatz netto, +3,6 Prozent zum Vorjahr (Top 12 Airports).

    [59721 Zeichen] Tooltip
    Top 12 Airports (D): Gastronomie-Umsätze 2019 D: Top 12 Flughäfen – Passagiere & Haupt-Gastro-Player 2019
    € 5,75

    TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2020 Seite 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39

    Business EuroShop

    Die vielen Facetten des Stores

    Fünf Tage Messe. 2300 Aussteller. 94.000 Besucher. Inspirationen gab es in Düsseldorf auf der EuroShop, der größten Retail-Fachmesse der Welt, ohne Ende. Doch was hat die Besucher wirklich begeistert? Wie zufrieden waren die Aussteller? Was waren die Highlights? Die TextilWirtschaft hat sich umgesehen und umgehört.

    Haben Sie schon gehört, die Mitarbeiter dieses Unternehmens haben auch ihre Termine abgesagt.“ Dieser Satz fiel auf der EuroShop eigentlich in jedem Gespräch. Die größte Retail-Messe der Welt, die vom 16. bis 20. Februar in Düsseldorf stattgefunden hat, war unübersehbar vom Coronavirus gezeichnet. Und nicht nur, weil auf großen Plakaten in Deutsch, Englisch und Chinesisch auf Hygieneregeln hingewiesen wurde. Manche Aussteller kamen gar nicht, vielen Ausstellern wurden Termine von Kunden abgesagt, weil ihre Unternehmen den Besuch einer Messe in Zeiten des Virus untersagt hatten. So überraschen die Besucherzahlen auch nicht. Laut Messeveranstalter kamen in diesem Jahr 94.000 Besucher zur Messe, 19.000 weniger als noch bei der letzten Veranstaltung vor drei Jahren. Dieses Minus von knapp 17% erklären sich die Veranstalter ganz klar mit dem Coronavirus. Für die, die da waren, bedeutete das vor allem am Sonntag ein verhältnismäßig entspanntes Schlendern über die Messe, viel Zeit für Gespräche und eine gute Sicht auf die neuesten Innovationen aus IT, Visual Merchandising, Beleuchtung, Ladenbau und Architektur. Eine Neuerung gab es diesmal auch auf der Messeseite: Erstmals widmete sich ein ganzer Ausstellungsbereich dem Thema Handelsgastronomie. AF

    [24584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 13.02.2020 Seite 42,43,44,45,46,47,48,49,50

    Business EuroShop

    Alles geht

    Am Sonntag startet die EuroShop 2020 in Düsseldorf. Mehr als 2300 Aussteller haben sich zur weltgrößten Retail-Messe angekündigt und zeigen ihre Innovationen auf rund 127.000m² Ausstellungsfläche. Dabei geht es um eine Vielzahl von Entwicklungen. Im Vorfeld der EuroShop hat die TW zehn Themen in den Fokus genommen und zehn Experten dazu und zu ihren Erwartungen an die Messe befragt. 10 Themen: Digital, Digitales im Hintergrund, Flexibilität, Gastronomie, Instagramability, Licht, Materialien, Nachhaltigkeit, Offene Fenster, Figuren.

    [19520 Zeichen] Tooltip
    UMBAU MUSS SICH RECHNEN - Für unser Unternehmen ist im Ladenbau….. EIN DRITTEL PLANT UMBAUTEN - Wollen Sie in den nächsten drei Jahren in Ihren Ladenbau investieren?
    € 5,75

    der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 3 vom 20.01.2018 Seite 7,8

    der hotelier spezial Hotelbad, Sanitär, Hotelkosmetik & Guest Supply

    Das Bad als Erlebnisort

    Von Karin Gabler Das Gästebad im Hotel ist zu einem spannenden Thema geworden. Mal modern stylisch, mal nostalgisch geprägt, mal mit, mal ohne Wanne. In jedem Fall hat es sein einstiges, stiefmütterliches Dasein weit hinter sich gelassen.

    [10782 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 049

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Krisenmanagement nach Best Practice Krisenkommunikation im Ernstfall Zwei Fachseminare für Führungskräfte der Backwarenbranche. Programm Die Seminare, die speziell für die Backbranche konzipiert wurden, wollen Hilfestellung bei der Bewältigung einer K

    [8083 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 062

    Fashion

    Kreativ in der Krise

    Die Finanzkrise geht auch an der Mode nicht spurlos vorüber. Wie gehen Kreative mit den negativen Schlagzeilen um? Welche Auswirkungen hat das auf ihre Arbeit? Die TW hat Designer, Stilisten, Trendforscher, Werbe- und Kultur-Experten dazu befragt.

    Die ersten Anzeichen für eine schwächelnde Konjunktur waren schon in diesem Frühjahr zu spüren. Viele Einkäufer haben entsprechend reagiert und ihre Limits für Frühjahr 2009 zurückgefahren. Die Lehman-Pleite im Oktober hat die Krise dramatisch beschleuni

    [14081 Zeichen] € 5,75