Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 4 vom 28.04.2017 Seite 20,21,22,23,24,26,27,28,30,31,32,33,34,39,40,41,42,43,44,45,46,4

    2016: Top 100

    2016: Gut, doch anstrengend

    2,8 % Umsatzplus präsentieren die 100 größten Gastronomen Deutschlands für ihr 2016er Geschäft – draufgesattelt auf das Spitzenniveau von 2015 mit 4,9 % Mehrerlösen. Wieder reichlich Rückenwind durch exzellente volkswirtschaftliche Rahmendaten, aber auch Querschläger wie Wetter und Terror. Höhere Durchschnittsbons sind größter Wachstumstreiber. Stärkstes relatives Plus der Kategorien Full- und Quickservice. Einzelne expansive Player ragen weit heraus. Unsere Exklusiv-Analyse umfasst inklusive Anschlussliste über 20.000 Betriebe und knapp 14 Mrd. Euro Nettoerlöse. Siehe auch Kommentar Seite 6 mit Ausblick 2017. www.cafe-future.net

    [59123 Zeichen] Tooltip
    2016:Gut, doch anstrengend - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
    € 5,75

    Food Service Nr. 06 vom 19.06.2012 Seite 030

    Top 20

    Größer, schneller - und: besser

    In 30 Jahren, also von 1982 bis 2011, sind die Netto-Umsätze der 20 größten Gastro-Unternehmen/Systeme in Deutschland nominal um 310 % gewachsen. McDonald's, seit 1983 die Nummer 1 im Markt, steigerte dabei seinen Anteil unter den 20 Vorderen von 12,5 % auf 41,5 %. Die Quickservice-Dominanz im betrachteten Feld wächst immer weiter. Exklusiv-Material von food-service.

    [21192 Zeichen] Tooltip
    Die Top 20: McDonald’s-Anteil verdreifacht – 1982–2011: Entwicklung der Umsätze der Branchen-Spitze der (west)deutschen Gastronomie und der McDonald’s-Anteil an diesen Top 20

    15 Namen & 30 Jahre

    Top 20: Umsätze 1982-2011 – Die größten Foodservice-Unternehmen/Systeme in Deutschland und ihre Netto-Umsätze in Mio. EUR
    € 5,75