Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 16.05.2015 Seite 19

Regional und Lokal Süd

Bayern

Dolce feiert und expandiert

Jubiläum Das Dolce Munich Unterschleissheim ist seit fünf Jahren auf dem Markt. Zum Geburtstag ist Firmengründer Andy Dolce aus den USA eingeflogen. Das Hotel wird bis 2017 vergrößert.

MÜNCHEN. Mit mehr als 260 geladenen Gästen feierte das Dolce Munich Unterschleissheim sein fünfjähriges Bestehen. Zur Feier kam auch Firmengründer Andy Dolce: „Ich möchte mich beim Management für die Ausdauer und den festen Glauben an diesen Standort

[2898 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 029

Business

Zurück zu Uschi

Rosner will unter dem Dach von Wolff& Olsen Kunden zurückerobern. Der Umsatz soll mittelfristig verdoppelt werden. Neues Kampagnen-Gesicht ist Uschi Obermaier, die auch schon 1968 für den Hosenanbieter posierte.

Das Vorstellungsgespräch hatte Holger Philipps 2007 noch in Japan geführt. Damals gehörte der Damenhosenspezialist Rosner aus Ingolstadt der Link Theory Holdings mit Sitz in den USA und Japan. Ziel war, Rosner dort einzuführen und umgekehrt die Marken de

[4918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 016

News

FOKUS

Tom Tailor Tom Tailor führt das Segment Schuhe ab sofort als eigene Division. Die Leitung hat Andreas Wolf als Division Manager Shoes übernommen. Der 36-Jährige ist bereits seit Juni im Unternehmen und war zuvor Geschäftsführer der Tatami Schuh GmbH, Ba

[2015 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 010

News

FOKUS

H&M Im vierten Monat in Folge verzeichnet H&M einen flächenbereinigten Umsatzrückgang. Die Erlöse sind um 4% gesunken. Inklusive der neuen Flächen hat das Unternehmen um 7% zugelegt. Die Zahl der Läden stieg seit November 2007 von 1522 auf 1738. Bereits

[2059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 030

Business

Ein Klassiker wird vertikal

Delmod will in fünf Jahren alle Flächen selbst bewirtschaften; die Linie Pure by Delmod und die neue Tochter Hirsch erzielten erste Order-Erfolge; Kim Kara dagegen wird eingestellt.

Für unsere Kunden war es ein wichtiges Zeichen, dass ich selbst Geld ins Unternehmen investiert habe", sagt Michael Starke, Geschäftsführer der Delmod International GmbH&Co KG. Als der Anbieter klassischer Damenmode im Herbst 2007 an den Dortmunder Inves

[5965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 048

Business

Dynamische Zeit-Zeugen

Der amerikanische Accessoires-Riese Fossil hat in der bayerischen Provinz seine Europazentrale eingerichtet und will von dort aus weiter wachsen

Hier regiert das Chaos, nur der Computer weiß, wo was zu finden ist." Fossil-Logistikchef Josef Otter hat großes Vertrauen in das System von SAP, denn die Software organisiert Lager und Vertrieb im oberbayerischen Örtchen Eggstätt der Fossil Europe GmbH,

[9713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 006

Handel

KURZ BERICHTET

· Der Fachmarkt-Filialist Baby-One hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 ein Umsatzplus von über 16 Prozent auf 93 Mio. Euro erzielt. Flächenbereinigt ist das Unternehmen, das derzeit 49 Filialen betreibt, um 10 Prozent gewachsen. · Die Einkaufs- und Ma

[2279 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 170

Business Thema

Der Ehrgeiz der Entdecker

Marc O'Polo, der Casual-Hersteller aus Oberbayern, hat zwei überraschende Führungswechsel hinter sich. Und ein Jahr mit Pluszahlen. Jetzt packt ein verkleinerter Vorstand mit kürzeren Entscheidungswegen ein ehrgeiziges Ziel an: Marc O'Polo soll in Europa die am meisten begehrte Premium-Casual-Marke werden.

[10176 Zeichen] Tooltip
Die Konzernstruktur von Marc O'Polo
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2001 Seite 004

Handel

Norma will selbstständig bleiben

Stiftungslösung endlich spruchreif - Inhaber Roth "aktiver denn je" - Starke Position in Bayern / Von Matthias Queck

Erlangen, 5. April. Norma wird in eine Stiftung eingebracht. Mit dieser Lösung, um die sich Norma schon seit vielen Jahren bemüht, will Inhaber Manfred Roth den andauernden Spekulationen über die Fortführung des Fürther Lebensmitteldiscounters ein Ende be

[4902 Zeichen] € 5,75

 
weiter