Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2023 Seite 20,21,22,23,24,25,26,27

    Business Mainstream

    „Das ist schon krass gut“

    Jim Nowak hat Street One und Cecil zu den Lieblingen im Mainstream gemacht. Ein Gespräch über zweistellige Ergebnismargen, Produktchefs, die man nicht braucht, und einen penetranten CEO.

    Kurz vor elf Uhr ist es, als wir den Showroom von Street One am Firmensitz der CBR Group in Kirchhorst bei Hannover betreten. Jim Nowak gießt sich seine erste Cola Zero ein. Eine Eröffnungsfrage ist nicht nötig. Der CEO des Konzerns mit den Labels St

    [21962 Zeichen] Tooltip
    MODERATES WACHSTUM … Umsatz 2009 - 2022 in Mio. Euro … UND HOCHPROFITABEL 2019 - 2022 in Mio. Euro CBR in Zahlen und Fakten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2023 Seite 16,17,18,19,20,21,22,23

    Business Offprice

    Ware-Helden

    Krause kommt.

    Er war schon im Outlet-Geschäft als es noch keine Outlets gab. Viele kennen ihn, viele arbeiten mit ihm. Niemand spricht darüber. Aufkäufer Erwin Krause ist vielleicht das bestgehütete Geheimnis des Modehandels.

    Der Offprice-Markt entwickelt sich rasant, sowohl analog als auch digital. Die Dienste von Aufkäufer Erwin Krause, der seit Jahrzehnten mit seinen Sprintern vorfährt und beim Handel Posten einsammelt, sind so gefragt wie nie zuvor. Im Netz preschen junge Plattformen wie Otrium, Heat und Archivist vor. Eine Reise durch die alte und neue Welt der Schnäppchen.

    [15425 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2012 Seite 040 bis 044

    Thema der Woche

    Schleichwege für die Restanten

    Zu optimistische Absatzpläne, Rücknahme von Ware aus dem Handel, verhaltene Umsätze im eigenen Einzelhandel: Die Läger in der Industrie sind voll, seit etlichen Saisons bleiben die Marken-Lieferanten auf immer größeren Warenmengen sitzen. Die Vermark

    Ein kühles Frühjahr, wenig Frequenz, lustlose Kunden. Den Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr hat sich die Branche anders vorgestellt. Nach schlechten Geschäften vor allem im Februar, April und Mai gingen die ersten sechs Monate für den Einzelhandel mit

    [15050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2012 Seite 40,41,42,44

    Thema der Woche

    Schleichwege für die Restanten

    Zu optimistische Absatzpläne, Rücknahme von Ware aus dem Handel, verhaltene Umsätze im eigenen Einzelhandel: Die Läger in der Industrie sind voll, seit etlichen Saisons bleiben die Marken-Lieferanten auf immer größeren Warenmengen sitzen. Die Vermark

    Ein kühles Frühjahr, wenig Frequenz, lustlose Kunden. Den Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr hat sich die Branche anders vorgestellt. Nach schlechten Geschäften vor allem im Februar, April und Mai gingen die ersten sechs Monate für den Einzelhandel

    [15050 Zeichen] € 5,75