Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 11.11.2004 Seite 012

    International

    NACHRICHTEN

    · Scholz & Friends holt Grand Prix: Mit 14 Goldmedaillen und einem Grand Prix ist Deutschland die zweitbeste Nation bei den London International Advertising Awards. Den Grand Prix sicherte sich Scholz & Friends in Berlin für die Weru-Kampagne. Zu den präm

    [2583 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 012

    Nachrichten

    Pay-TV als größte Erlösquelle

    Studie prognostiziert Verdreifachung der Einnahmen bis 2008

    LONDON Das Pay-TV wird bis 2008 mit rund 60 Milliarden Dollar zur Haupteinnahmequelle europäischer Fernsehsender werden. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngste Zenith-Report. Von den 182 Millionen TV-Haushalten in 25 europäischen Ländern haben im letzten

    [1414 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 012

    Nachrichten

    On Digital übertrifft Erwartung

    Pay-TV-Sender gewinnt in vier Monaten 110000 Abonnenten

    LONDON Der digitale Pay-TV-Sender On Digital, ein Joint-venture der Medienkonzerne Carlton und Granada, hat einen respektablen Start hingelegt. Mit 110000 neuen Abonnenten seit November 1998 konnte On Digital in puncto Neukundengewinnung mit dem Konkurren

    [1516 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 048

    Medien TV + Funk

    Italienische Mamas lieben TV

    Television in Europe: Eine Marktprognose von Zenith Media

    LONDON 26 Milliarden US-Dollar gaben die Werbungtreibenden in Europa im vergangenen Jahr für TV-Werbung aus. In zehn Jahren wird diese Summe auf 35 Milliarden Dollar steigen, so eine Prognose von Zenith Media. Damit bleibt der Werbezeitenverkauf die Hau

    [2113 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 048

    Interactive Nachrichten

    Studie: Briten führend bei interaktiven TV-Diensten

    London Mit einem Ausgabevolumen von mehr als 2,9 Milliarden Dollar im Pay- TV-Bereich wird Großbritannien den europäischen Markt für interaktive TV- Services im Jahr 2001 anführen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Studie "Enabling Interactive Te

    [737 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 18.06.1993 Seite 034

    Medien

    "Pay per View" auf dem "Electronic Highway"

    Fragmentierung des internationalen Hörfunkmarktes mit neuen Möglichkeiten

    Köln - Knapp zehn Jahre nach dem Start des dualen Rundfunksystems stellte das Medienforum Nordrhein-Westfalen dieses Jahr in Köln die Frage: Wo liegen die Grenzen der Fragmentierung des Fernsehmarktes? Programmacher und Marketingstrategen sind sich uneini

    [4071 Zeichen] € 5,75