Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Trittin bewirbt Pfandnovelle bei Krombacher

    Mehrweg-Allianz fordert vehement Zustimmung der Opposition zur Verpackungsnovelle - Stärkung des Mehrwegsegmentes

    Krombach, 13. Mai. Beim Treffen in Krombach lobten alle Pfandbefürworter rund um Jürgen Trittin unisono das "Erfolgsmodell Dosenpfand" und drängen die Opposition auf Zustimmung zur Verpackungsnovelle am 11. Juni im Bundesrat. Brauerei-Inhaber Bernhard Sch

    [3137 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 034

    Recht

    Hessen legt umstrittenen Vorschlag zur Zwangspfand-Ablösung vor

    Bayern gegen Abgabenlösung - Margareta Wolf: "Gefährliche Mogelpackung" - HDE und BVE: Schritt in die richtige Richtung

    Bonn, 18. März. Bei der Novelle der Verpackungsverordnung präsentiert sich die Union zerstritten. Das CSU-regierte Bayern stellt sich bislang unversöhnlich quer zum hessischen Vorschlag einer Abgabenlösung und beharrt auf einem vereinfachten Zwangspfand.

    [4744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Mehrwegquote bleibt eine fallende Größe

    Zwangspfand hat nach Prognosen der GVM keine Bremswirkung - AGVU sieht sich bestätigt / Von Heidrun Krost

    Frankfurt, 25. April. Das von der Bundesregierung ab 2003 geplante Pflichtpfand auf Einweggetränke hat offenbar keine Bremswirkung auf die seit 1997 absinkende Mehrwegquote. Wie jüngste Prognosen der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) für 20

    [4533 Zeichen] Tooltip
    Einweg-Trendgebinde gewinnen - Prognose 2002 (Worst-Case-Szenario)
    € 5,75