Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 036

    Journal Fachthema Wein, Sekt und Champagner

    FACHTHEMA: WEIN, SEKT UND CHAMPAGNER

    Mehr Freude im Weinland

    Gute Nachrichten für deutschen Winzer und Händler: Die Deutschen trinken alljährlich zwar gleichbleibend viel Wein, nämlich rund 20 Liter pro Kopf, dafür wächst der Anteil deutscher Tropfen am Gesamtkonsum. Und der Trend zum deutschen Wein hält an. Rudolf Knoll

    [10360 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 020

    Frischware

    Rindfleischmarkt in Bewegung

    Ausfall südamerikanischer Ware lässt Preise steigen

    Frankfurt. Die EU-Einfuhrbeschränkungen für brasilianisches Rindfleisch machen sich in einem deutlichen Preisanstieg für Edelteile bemerkbar. Branchenkenner rechnen bis Jahresende nicht mit einer Entspannung der Lage. Höchstens noch 10 Prozent der Menge,

    [1996 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 016

    Industrie

    Rau befürchtet Verknappung

    Nahrungsindiustrie besorgt über Nachfrage nach Ölsaaten durch Mineralölbranche

    Frankfurt, 12. Oktober. Große Teile der Ernährungsindustrie befürchten ein weiteres Ansteigen der Rapsölpreise und erhebliche Rohstoffengpässe. Der Grund: Eine zunehmende Nachfrage nach Ölsaaten seitens der Mineralölbranche. Hubertus Rau, Vorsitzender de

    [5035 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 044

    Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

    FACHTHEMA: Fleisch- und Wurstwaren

    Brasilien treibt Rinder nach Europa

    Der europäische Rindfleischmarkt wird neu verteilt. Deutlich steigende Importe in den nächsten Jahren werden die heimischen Vermarkter erheblich unter Druck setzen. Gewinner des Verteilungskampfes werden die südamerikanischen Länder sein, allen voran Brasilien. Von Dr. Kurt Hoffmann

    [12434 Zeichen] Tooltip
    Brasilianische Fleischexporte - EU ist der wichtigste Abnehmer (in 1 000 Tonnen)

    Südamerika gewinnt im weltweiten Rindfleischhandel - Warenfluss in 1 000 Tonne

    Prognosen für den europäischen Rindfleischmarkt - in Tausend Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 018

    Frischware

    Südamerika mischt den Markt auf

    Brasilianer bei Geflügelfleisch auf der Überholspur - Teurer Euro erschwert Exportgeschäft der europäischen Vermarkter

    Frankfurt, 25. November. Die europäische Geflügelwirtschaft verliert international an Boden. Vor allem südamerikanische Vermarkter werden dagegen kräftig zulegen. Zu diesem Schluss kommt das Washingtoner Landwirtschaftsministerium in seinen kürzlich veröf

    [5120 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 030

    Journal Magazin

    Internationaler Handel

    Fair-Play beim O-Saft

    Nachdem im April Bananen mit "TransFair-Siegel" für Schlagzeilen sorgten, kommt nun ein neues sozialverträglich gehandeltes Produkt auf den deutschen Markt: Seit kurzem bieten die sogenannten "Dritte-Welt-Läden" Orangensaft an, dessen Konzentrat aus einer

    [4624 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 016

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Budapester Handel- und Kreditbank AG plant den Verkauf von vier Konservenfabriken. Die Bank war durch die früher gewährten Kredite sowie über Aufkäufe und Kapitalaufstockungen Eigentümer der Konservenfabriken geworden. Ziel ist es, über deren Verkauf

    [2383 Zeichen] € 5,75