Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2011 Seite 018

Frischware

EU-Rindfleisch gefragt

Exporte können im ersten Halbjahr deutlich zulegen

Bonn. Die Rindfleischexporte der EU haben sich in den ersten 6 Monaten des Jahres 2011 mit einem Gesamtvolumen von 168000 t gegenüber der ersten Hälfte des Vorjahres mehr als verdreifacht.

[2847 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2011 Seite 18

Frischware

EU-Rindfleisch gefragt

Exporte können im ersten Halbjahr deutlich zulegen

Bonn. Die Rindfleischexporte der EU haben sich in den ersten 6 Monaten des Jahres 2011 mit einem Gesamtvolumen von 168000 t gegenüber der ersten Hälfte des Vorjahres mehr als verdreifacht.

[2847 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 042

Analyse

Rohstoffhunger treibt die Preise

Nachfragewandel, Biosprit und Politikfehler sind die Ursachen - Herausforderung für Lebensmittelproduzenten und -händler

Frankfurt. Stark verteuerte Grundnahrungsmittel bedrohen Entwicklungsländer mit Hunger und politischen Unruhen. In den Industriestaaten müssen sich Lebensmittelhersteller und -händler sowohl auf mittelfristig anhaltenden Kostendruck als auch auf verstärk

[8699 Zeichen] Tooltip
Weltbevölkerung in Mrd.

Nominaler Foodpreis-Index 2000-2007

Verteuerung ausgewählter Rohstoffe 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 040

Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

FACHTHEMA:Fleisch- und Wurstwaren

Embargo und die Folgen

Die EU hat die Grenzen für brasilianisches Rindfleisch dicht gemacht. Das Tauziehen um die Wiederöffnung des Marktes läuft auf politischer Ebene. Derweil hat sich der weltweit größte Rindfleischexporteur, die brasilianische JBS-Gruppe, in Italien ein

Die Preise steigen bereits und nach Ostern dürfte Rindfleisch, besonders die Edelteile, deutlich knapper werden. Dann wirkt sich der Einfuhrstopp aus, den die Europäische Union gegen brasilianisches Rindfleisch verhängt hat. Bis Ende Januar ordnungsgemäß

[11104 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 082

Länder Report Italien

Drehscheibe für den Handel

Italien ist weiterhin die Plattform im weltweiten Geschäft mit Olivenöl

Rom, 20. September. Olivenöl ist ein weltweites Geschäft. Das betrifft nicht nur den Handel sondern auch den Anbau. So werden Olivenbäume längst in Australien, Afrika und Südamerika angebaut und Öl aus den Oliven gewonnen - mit durchaus beachtlichen Qual

[3719 Zeichen] Tooltip
Produzenten von Olivenöl - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

Journal Report Bier

Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

[23827 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 020

Frischware

Milchriesen fusionieren

Friesland/Coberco kontrollieren künftig den Käsemarkt

mur. Frankfurt, 11. September. Mit der Fusion des zweit- und des drittgrößten holländischen Milchverarbeiters entsteht der größte Molkereikonzern Europas mit 8,1 Mrd. DM Umsatz und 5,1 Mrd. kg jährlicher Milchverarbeitung. Nur einen Tag, nachdem die iri

[3476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 048

Journal Report Bier

Bierkonsum steigt weltweit

Expansionschancen in Asien und Lateinamerika

Nach einer Studie der niederländischen Rabobank International, Utrecht, wird der weltweite Bierverbrauch bis zur Jahrtausendwende um jährlich 1,2 Prozent auf insgesamt über 1,3 Milliarden hl ansteigen. Doch nur vier Prozent der Biermenge gelangt bislang w

[4436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 111

Länder Report Italien Pasta

Nudeln zu Niedrigpreisen

De Sortis beliefert Kunden in 18 Ländern

Al. Pietragalla, 17. Oktober. Mit einer Exportquote von 90 Prozent der Produktion ist die Pastificio De Sortis s.r.l. in Pietragalla Italiens Pastahersteller mit dem anteilig größten Auslandsgeschäft. De Sortis hat seine Verkaufsaktivitäten bewußt auf die

[2483 Zeichen] € 5,75

 
weiter