Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 034

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    SORTIMENTE: MOLKEREIPRODUKTE

    Die Milchmacht

    Eine Branche im Widerspruch: Obwohl fast alle Molkereien mit einer weiteren Konsolidierung rechnen, will sich keine an Fusionen und Übernahmen beteiligen. Dabei kommen die hiesigen Unternehmen um mehr Marktmacht kaum herum. Auf der weltweiten Konsoli

    Es ist schon seltsam: Obwohl beinahe alle Verantwortlichen in den deutschen Molkereien mit einer Konsolidierung in der Branche rechnen, glauben die gleichen Manager, dass ihr Unternehmen davon nicht betroffen sein wird. Wie sonst ist der folgende Widersp

    [12477 Zeichen] Tooltip
    TEILNEHMERPROFIL NACH UMSATZ - Angaben in Prozent

    RECHNEN SIE BEI WETTBEWERBERN MIT... PLANEN SIE INVESTITIONEN IN...
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 016

    Industrie

    Mandelpreis trotz guter Ernte hoch

    Steigende Weltnachfrage - Keine nachhaltige Entspannung

    Frankfurt, 15. November. Die Hoffnung auf insgesamt sinkende Mandelpreise dank einer Rekordernte in Kalifornien ist verflogen. Auf Sicht erwarten Vermarkter wegen gestiegener Weltnachfrage sogar mit Verteuerungen. Noch auf der Anuga in Köln präsentierte

    [3121 Zeichen] Tooltip
    Ertragreiche Ernte - Kalifornische Mandelproduktion in Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 044

    Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

    FACHTHEMA: Fleisch- und Wurstwaren

    Brasilien treibt Rinder nach Europa

    Der europäische Rindfleischmarkt wird neu verteilt. Deutlich steigende Importe in den nächsten Jahren werden die heimischen Vermarkter erheblich unter Druck setzen. Gewinner des Verteilungskampfes werden die südamerikanischen Länder sein, allen voran Brasilien. Von Dr. Kurt Hoffmann

    [12434 Zeichen] Tooltip
    Brasilianische Fleischexporte - EU ist der wichtigste Abnehmer (in 1 000 Tonnen)

    Südamerika gewinnt im weltweiten Rindfleischhandel - Warenfluss in 1 000 Tonne

    Prognosen für den europäischen Rindfleischmarkt - in Tausend Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 054

    Journal Report Fleisch und Wurst

    Im Aufwind

    Situationsanalyse des Schweinemarktes / Von Dr. Böckenhoff

    Die Rabobank hat die Marktlage im Schweinefleisch-Sektor analysiert. Danach verzögert eine anhaltende Produktionssteigerung eine Erholung der Preise. Dr. Gerd Böckenhoff, zuständig für Corporate Banking, Food and Agribusiness bei der Rabobank, fasst die E

    [9822 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 020

    Frischware

    Milchriesen fusionieren

    Friesland/Coberco kontrollieren künftig den Käsemarkt

    mur. Frankfurt, 11. September. Mit der Fusion des zweit- und des drittgrößten holländischen Milchverarbeiters entsteht der größte Molkereikonzern Europas mit 8,1 Mrd. DM Umsatz und 5,1 Mrd. kg jährlicher Milchverarbeitung. Nur einen Tag, nachdem die iri

    [3476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

    [16307 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 066

    Service Umwelt und Verpackung

    Fachmesse-Angebot im Doppelpack

    Interpack und Metpack kooperieren - Umweltverträglichkeit bleibt Schwerpunktthema

    We. Düsseldorf, 25. April. Gleich zwei Verpackungsmessen stehen im Mai im Wirtschaftsraum Rhein-Ruhr auf dem Programm: Die im Drei-Jahres-Rhythmus stattfindende Interpack, die vom 9. bis 15. Mai in Düsseldorf stattfindet, wird durch die Spezialmesse Metpa

    [11389 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 099

    Industrie

    Weltmärkte: Über 500 Mrd. DM Bekleidungsproduktion

    Europa liegt weit vorn

    lc Frankfurt - Betrachtet man die Weltbekleidungsmärkte nach ihren regionalen Schwerpunkten, so zeigt sich, daß Europa - auf Basis der Produktionswerte - der größte Bekleidungsmarkt ist. Im vergangenen Jahr erzielten die Bekleidungshersteller der EU (oh

    [2961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1994 Seite 065

    Industrie

    Textil- und Bekleidungsindustrie international: Das schlimmste Rezessionsjahr war 1993

    Fast überall Land unter Wasser

    TW Frankfurt - Die letzten drei Rezessionsjahre in der europäischen Textil- und Bekleidungsindustrie verursachten einen tiefen Rückgang ihrer Produktionsleistung, der auch bei einer Konjunkturerhöhung nicht mehr wettgemacht werden kann. Mit den vorläufi

    [6087 Zeichen] € 5,75