Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 022

    Frischware

    Fleischbranche im Aufschwung

    Optimistische Prognose für Brasilien - Inlandsverbrauch und Export nehmen zu

    Washington. Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise soll in Brasilien im kommenden Jahr der Fleischverbrauch spürbar steigen. Auch die Exporte werden wieder zulegen so die Erwartung der Botschaft der Vereinigten Staaten in Brasilien. Beim Rindfleisch wird

    [4142 Zeichen] Tooltip
    WACHSTUM SETZT SICH FORT - Fleischmarkt Brasiliens in 1 000 t
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 024

    Frischware

    Ausbruch der Vogelgrippe nun auch in USA

    Importverbote gegen weltgrößten Geflügellieferanten - Künast erlässt Eilverordnung

    Frankfurt, 12. Februar. Die Vogelgrippe wurde am Wochenende erstmals auch in den USA gemeldet. In Deutschland gilt seit dieser Woche eine Eilverordnung, die umfangreiche Vorsorgemaßnahmen vorschreibt. Bei den rund 12000 betroffenen Hühnern im Bundesstaa

    [4551 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 066

    Länder Report Frankreich Fisch/Meeresfrüchte

    Das Terroir prägt die Auster

    Les Parcs Saint-Kerber: Typizität ist keine Phantasterei

    js. Cancale, 10. Juni. "Mit den Meeresfrüchten, ob Fisch, Auster oder Seespinne, ist es genauso wie mit dem Wein: der Lebensraum, das Terroir, und damit die Lokalität der Herkunft bestimmen den Charakter. Qualitativ wie geschmacklich. Typizität ist keine

    [2725 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 048

    Journal Report Bier

    Bierkonsum steigt weltweit

    Expansionschancen in Asien und Lateinamerika

    Nach einer Studie der niederländischen Rabobank International, Utrecht, wird der weltweite Bierverbrauch bis zur Jahrtausendwende um jährlich 1,2 Prozent auf insgesamt über 1,3 Milliarden hl ansteigen. Doch nur vier Prozent der Biermenge gelangt bislang w

    [4436 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 089

    Service Australien

    Defizite müssen aufgearbeitet werden

    Die Fruchtbranche tut sich mit der Korrektur ihrer Infrastruktur schwer

    Al. Sydney, 31. Oktober. In den 60er Jahren hielt Australien unter den Fruchtlieferanten von der Südhemisphäre am europäischen Markt eine Spitzenposition. Der Fünfte Kontinent lieferte hauptsächlich Äpfel, Birnen und Tafeltrauben. Das war lange, bevor hie

    [6731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 078

    Länder Report Frankreich Obst

    An Discount nicht interessiert

    Kiwifruits de France will Anbaufläche verdoppeln

    js. Labatut/Peyrehorade, 10. Oktober. Frankreichs Kiwi-Produktion ist mit ca. 60 000 t im Jahr die zweitgrößte in Europa nach Italien (ca. 270 000 - 300 000 t) und etwa doppelt so hoch wie die des drittstärksten europäischen Erzeugerlandes Griechenland (c

    [2420 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 082

    Länder Report Frankreich Fisch/Meeresfrüchte

    "Der Preis ist nicht ausschlaggebend!"

    Les Parcs Saint-Kerber beliefern Austernfreunde in der ganzen Welt

    js. Cancale, 10. Oktober. Ob in Frankreich, Deutschland oder anderswo in Europa, Asien und Afrika, die frischen Austern ("les huitres") von Les Parcs Saint-Kerber in Cancale an der bretonischen Nordostküste werden von Feinschmeckern in der ganzen Welt hoc

    [2980 Zeichen] € 5,75