Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2016 Seite 19

    Frischware

    Kurz notiert

    Danish Crown: Der Fleischriese hat erstmals in seiner 129-jährigen Geschichte eine Strategie veröffentlicht: „4WD“. Man will Marktführer in Nordeuropa werden, indem man sich verstärkt auf die „Binnenmärkte“ Dänemark, Schweden, England und Polen konze

    [3143 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 060

    Fashion

    Bestseller: Wie die Dänen Mode machen

    7000 Kunden, 1775 Läden, 741 Mill. Euro Umsatz - ein rasanter Erfolg, den der dänische Bestseller-Konzern vor allem seinen Linien Vero Moda und Only verdankt. Ein Blick hinter die Kulissen der Designteams.

    Vero Moda: "Es geht nicht nur um Trends" - Über 1600 Styles im Jahr realisiert das Vero Moda-Designteam - zwischen langfristiger Planung und schneller Reaktion. Wie genau die kreativen Prozesse aussehen, erzählt Kristine Iversen, Koordinatorin im Designteam.

    [13914 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

    [16307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

    [14063 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 018

    Industrie

    Sauerkonserven unter Preisdruck

    Verbrauchssteigerungen kommen meist den Importen zugute - Harter Wettbewerb

    sb. Frankfurt, 22. Juni. Die stagnierende Nachfrage bei den Verbrauchern und parallel dazu stark zurückgegangene Preise machen den Herstellern von Sauerkonserven zunehmend zu schaffen. Zusätzlich gerate die Branche durch steigende Importe unter Druck. D

    [4913 Zeichen] € 5,75