Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 044

    Journal Fachthema Brot- und Backwaren

    Duftende Aushängeschilder

    Befragungsergebnisse einer aktuellen ZMP-Studie zeigen: Mit SB-Brot kann der LEH seit Jahren schon keinen nennenswerten Umsatzzuwachs erzielen. Unterdessen zieht es immer mehr Verbraucher an die Backstationen. Der Handel ist davon überzeugt, dass dieser Trend anhalten wird. Von Dieter Heimig

    [7533 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 032

    Business Handel

    "Teleshopping ist einVirus"

    Einkaufen am Bildschirm hat sich etabliert, jetzt setzen die Anbieter immer stärker auch auf Mode

    Vertrauenswürdige Anbieter, große Sortimente, ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis. So lauten verschiedene Kundenkommentare zu TV-Shoppingsendern in Deutschland. Nachzulesen nicht etwa in den Imagebroschüren der TV-Verkaufssender, sondern im Internet, a

    [14708 Zeichen] Tooltip
    Die Milliardengrenze fällt - Teleshopping-Umsatz in Deutschland in Mill. Euro

    2004 für HSE enttäuschend - Nettoumsätze der Home Shopping Europe AG in Mill. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Messen Gesellschaften suchen nach neuer Positionierung / Stärkung der Dachmarken im Fokus

    Abschied vom Diktat der Fläche

    Frankfurt / Angesichts gesunkener Marketingbudgets der Unternehmen suchen die Messegesellschaften mit ungewohntem Nachdruck nach neuen Konzepten und schärferen Konturen. Denn trotz einiger Lichtblicke sinken die Ausstellerzahlen. Erbittert wird daher um j

    [4442 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S007

    Das Jahr Handel

    Nichts bleibt, wie es war

    Das Jahr 2000 markiert für den Textileinzelhandel eine Zeitenwende: Neue Anbieter, neue Standorte, neue Konzepte treten an die Stelle etablierter Unternehmen, gewachsener Lagen und bisheriger Erfolgskonzepte.

    [17912 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2000: Bessere Geschäfte erwartet - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2000 in folgenden Punkten aus?

    Bilanz 1999: Das verflixte siebte Jahr

    Umsätze im Textileinzelhandel - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Neue Preisoffensive im Mobilfunk

    Viag Interkom bietet ab Oktober erstmals mobiles Telefonieren an / Wettbewerber reagieren mit deutlichen Preisreduzierungen

    HANNOVER Als vierter Mobilfunkanbieter wird Viag Interkom, München, von Oktober an in Deutschland präsent sein und als ersten Dienst das lokale Angebot Citypartner bieten. Die Wettbewerber haben mit Blick auf die neue Konkurrenz bereits weitere Preissenku

    [6250 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 010

    Nachrichten

    Die Werbung bleibt ein Wachstumsmarkt

    Marketer und Werber glauben an drei Prozent Wachstum 1997/ Telekommunikation boomt / Werberestriktionen und Overkill der Botschaften bereiten Sorgen

    Frankfurt Bei drei Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr werden sich die Werbeinvestitionen Ende 1997 einpendeln, glauben Werbe- und Marketingleiter sowie Agenturchefs, die bei der HORIZONT-Konjunkturumfrage ihre Prognosen abgaben. Wachstumsbranche Numme

    [12103 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Werbekonjunktur 97: Weiter sanft aufwärts

    HORIZONT-Umfrage prognostiziert drei Prozent Werbewachstum / Unterhaltungselektronik schwächelt / Multimedia gewinnt weiter schrittweise an Bedeutung

    FRANKFURT Mit verhaltenem Optimismus gehen die Marketing- und Werbeleiter sowie die Agenturchefs ins neue Jahr. Die Entscheider, so ergab eine HORIZONT- Umfrage zum Jahreswechsel, sagen einen Zuwachs der Werbeinvestitionen um rund drei Prozent voraus. Das

    [11100 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 094

    Report Messen und Ausstellungen

    Kurze Wege sichern den Marktvorsprung

    Acht Messeverantwortliche zur Zukunft ihres Standorts / Flächenoptimierung und infrastrukturelle Maßnahmen / Laufzeitendiskussion wird ernstgenommen

    Deutschlands Messen haben sich für den internationalen Wettbewerb gerüstet. Zum einen konsolidieren sich die diversen Leitmessen. Zum anderen setzen die Messemanager verstärkt auf kürzere Laufzeiten und optimale Infrastrukturen. Favorisiert werden etwa

    [16195 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite J006

    10 Jahre HORIZONT

    Was wird werden - Ein Blick auf das Morgen

    Ein HORIZONT-Szenario / Zusammengestellt von Peter Reichard und Rainer Janneck

    Methodisch lehnt sich diese HORIZONT-Studie an die Delphi-Prognose an. In einer ersten Befragungswelle vom 19. bis 31. Juli 1993 wurde 144 ausgewiesenen Experten aus Lehre, Forschung und Beratung, werbungtreibenden Unternehmen, Agenturen und Medien ein Fr

    [31501 Zeichen] € 5,75