Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 20 vom 18.05.2013 Seite 007 bis 009

der hotelier

Top 200 in Stadt und Land

Touristen, Geschäftsreisende, Meeting- und Eventbesucher: Die Zielgruppen der deutschen Hotellerie sind so vielfältig wie die Häuser selbst. Und: In allen Segmenten wird der Kampf um den Gast härter, die Überkapazitäten nehmen zu. Deshalb können sich 2012 nicht alle Standorte über Belegungszuwächse und höhere Preise freuen. Von Susanne Stauß

[14489 Zeichen] Tooltip
Top Berlin

Top Einzelkämpfer

Top Städte
€ 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 20 vom 18.05.2013 Seite 7,8,9

der hotelier

Top 200 in Stadt und Land

Touristen, Geschäftsreisende, Meeting- und Eventbesucher: Die Zielgruppen der deutschen Hotellerie sind so vielfältig wie die Häuser selbst. Und: In allen Segmenten wird der Kampf um den Gast härter, die Überkapazitäten nehmen zu. Deshalb können sich 2012 nicht alle Standorte über Belegungszuwächse und höhere Preise freuen. Von Susanne Stauß

[14489 Zeichen] Tooltip
Top Berlin Top Einzelkämpfer Top Städte Top Durchschnittspreise Wie war die Gewinnsituation 2012 ?
€ 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 22 vom 26.05.2012 Seite 007 bis 009

der hotelier

Top 200 in Stadt und Land

Wer verkauft seine Zimmer am teuersten? Welche Destination ist top? Die 200 umsatzstärksten Einzelhäuser weisen regionale Unterschiede auf. Der Bettenboom bereitet vielen Sorgen. Noch aber steigen die Übernachtungszahlen. Von Heike Kinkopf

[13947 Zeichen] Tooltip
Top Berlin

Top Einzelkämpfer

Top Städte
€ 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 22 vom 26.05.2012 Seite 7,8,9

der hotelier

Top 200 in Stadt und Land

Wer verkauft seine Zimmer am teuersten? Welche Destination ist top? Die 200 umsatzstärksten Einzelhäuser weisen regionale Unterschiede auf. Der Bettenboom bereitet vielen Sorgen. Noch aber steigen die Übernachtungszahlen. Von Heike Kinkopf

[13947 Zeichen] Tooltip
Top Berlin Top Einzelkämpfer Top Städte Top Durchschnittspreise Wie war die Gewinnsituation 2011?
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

Business Thema

Fußball-WM 2006

1:0 für Fan-Artikel

Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

[18982 Zeichen] Tooltip
KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 02.03.2006 Seite 010

Aktuell

PR-Ausgaben steigen 2006

Trendmonitor belegt optimistische Stimmung bei Agenturen / Fußball-WM reizt nicht zu Extra-Investitionen

Nachdem die Agenturen bereits seit mehr als einem Jahr von wachsenden Honorarumsätzen berichten, steigen nun auch die Ausgaben für Public Relations (PR) in vielen deutschen Unternehmen wieder. Bei rund 24 Prozent der Auftraggeber sind die diesjährigen Bu

[2989 Zeichen] Tooltip
PR-Profis erwarten wenig Veränderung - Einschätzung der Honorarumsätze beziehungsweise PR-Budgets 2006 gegenüber 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 018

Industrie

Weiteres Brauereisterben erwartet

Ruoss-Prognose: Zwei von drei Unternehmen müssen weichen

GvP./vwd. Frankfurt, 27. August. Internationale Modegetränke beschleunigen künftig das Brauereisterben. Das prognostiziert der Getränkespezialist Ruoss im Vorfeld der "Sommertage der Getränkewirtschaft". Deutsche Brauereien werden den Trend zu ausländis

[1807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 042

DAS JAHR

Der Textileinzelhandel 1997: Eine Branche verändert ihr Gesicht

Was war. Was wird?

Schlimmer gehts nimmer. Das dachten viele Textileinzelhändler nach dem fürcherlichen Jahr 1996. Sie mußten sich eines Besseren belehren lassen. Auch 1997 konnte von Licht am Ende des Tunnels nicht die Rede sein. Das fünfte Minus-Jahr in Folge geht vielen

[17769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 078

Service LZ - Schwerpunkt Handelsimmobilien

Flaneure zum Verweilen gesucht

Marktbericht der Comfort GmbH: Einschätzung und Prognose des Vermietungsmarktes

Frankfurt, 31. Oktober. In den letzten Monaten wurden lebhafte Diskussionen über die Entwicklung der Citys, Fachmarkt-Agglomerationen, Einkaufszentren und Shopping-Center, Factory-Outlet und Offprice-Center geführt. Verändert sich die Einzelhandelslandsch

[11349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 009

Handel

"Gelder machen keine Märkte"

Lebensmittel-Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel

mk. Frankfurt, 4. Januar. Verhaltenen Optimismus löst das Jahr 1996 in den Top-Etagen der meisten Einzelhandelsunternehmen aus. Ein mit unverminderter Härte geführter Wettbewerb bereitet den von der LZ befragten Manager dabei ebenso Kopfzerbrechen wiedie

[19209 Zeichen] € 5,75

 
weiter