Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 038

    IT und Logistik

    Neue Runde im Streit um Paletten-Tausch

    Spediteure beklagen einseitige Kostenbelastung und drohen mit Ausstieg - Schweizer haben Abwicklungsgebühr vereinbart

    Frankfurt. Der Ärger beim Paletten-Tausch ist so alt wie der Ladungsträger. Jetzt kocht die Diskussion um Kosten erneut hoch. Der Verband DSLV will mit einer Studie für Transparenz sorgen. In der Schweiz wurde eine Tausch-Gebühr vereinbart. "Der Europale

    [4479 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 058

    Länder Report Österreich

    Österreich punktet im Vergleichstest

    Gallup-Umfrage über Agrargüter im Auftrag der AMA - Milch aus dem Alpenland landet vorn

    Wien, 18. Oktober. Österreichische Lebensmittel erfreuen sich beim deutschen Konsumenten reger Beliebt- und Bekanntheit. So lautet das Fazit einer Gallup-Studie, die von der Agrarmarkt Austria Marketing Ges.m.b.H. (AMA) Ende vergangenen Jahres initiiert

    [2708 Zeichen] Tooltip
    Top-10 Exportländer Österreichs - Gesamter agrar. Außenhandel 2006

    Hochwertige Milch - Umfrage: Milchprodukte mit "sehr guter" Qualität (nach Ländern)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 042

    Service Marketing

    Bequemlichkeit treibt Kunden am stärksten an

    Preise spielen beim Einkauf geringere Rolle - McKinsey-Studie sieht LEH im Umbruch - "Rückkehr der Tante-Emma-Läden"

    Frankfurt, 26. Juli. Der deutsche Einzelhandel hat sich in den vergangenen Jahren strukturell verändert. Die Formate werden größer, der Absatz pro Verkaufsstelle steigt, ihre Anzahl hingegen geht zurück. Welche Chancen ergeben sich daraus in den kommende

    [7005 Zeichen] Tooltip
    Die Formatsieger heißen Aldi und Lidl, Edeka und Kaufland - Grad der Zustimmung zu unterschiedlichen Einkaufsfaktoren - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 022

    Frischware

    Deutsche Weine gut positioniert

    38 Prozent Marktanteil - Starke Stellung der Discounter

    Frankfurt, 10. Mai. Die heimischen Verbraucher haben im letzten Jahr beim Weinkauf mehr auf die Qualität und weniger stark auf den Preis geachtet. Die deutsche Weinwirtschaft wird laut einer Studie künftig durch den Klimawandel beeinflusst. "Nachdem sich

    [3758 Zeichen] Tooltip
    Discounter vorn - Einkaufsstätten für Wein 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 072

    Service CMA-Gemeinschaftsmarketing

    Deutsche Lebensmittel gefragt

    Qualitative Imagestudie in sechs Ländern bestätigt positive Einstellung

    Bonn, 27. November. Im Herbst 2002 wurde im Auftrag der CMA eine qualitative Untersuchung in sechs Ländern zu den Imagedimensionen deutscher Lebensmittel durchgeführt. Diese belegt, dass deutsche Lebensmittel als qualitativ hochwertig gelten. Deren Ergebn

    [9126 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 052

    Journal Report Wein/Sekt/Champagner

    Image gilt als unmodern

    Deutsche Weine sind alles andere als "hip". Außerdem wiedersetzen sie sich allen Marketingregeln einer klaren Profilierung. Eine Imageanalyse aus den USA verdeutlicht die Probleme und weckt erste Hoffnungen für die Zukunft.

    [10356 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 022

    Frischware

    Metzger genießen großes Vertrauen

    Studie untersucht europaweit Verbrauchererwartung bei Fleisch - Viele Vorbehalte

    AgE. Frankfurt, 22. April. Ihrem Fleischer vertrauen die Deutschen am meisten, wenn es um die Qualität und Sicherheit von Fleisch geht. Dies ergab eine Studie des Instituts für Agrarpolitik und landwirtschaftliche Marktlehre an der Universität Hohenheim

    [3058 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75