Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis Nr. 12 vom 14.12.2012 Seite 044

Marktplatz

NEWSTICKER

Stärkebeilage. Durchschnittlich 5,4 Kilogramm Reis verzehrte jeder Deutsche laut BMELV im Jahr 2011. Das ist mehr als doppelt so viel wie vor 20 Jahren. Mit jährlich knapp 200 Millionen Tonnen ist China größter Reis-Produzent der Welt, gefolgt von Indien

[880 Zeichen] € 5,75

gv praxis 12 vom 14.12.2012 Seite 44

Marktplatz

NEWSTICKER

Stärkebeilage. Durchschnittlich 5,4 Kilogramm Reis verzehrte jeder Deutsche laut BMELV im Jahr 2011. Das ist mehr als doppelt so viel wie vor 20 Jahren. Mit jährlich knapp 200 Millionen Tonnen ist China größter Reis-Produzent der Welt, gefolgt von In

[880 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 129

Länderreport Spanien

Aquakultur wird immer wichtiger

Madrid. Die Bedeutung der Aquakultur hat in den vergangenen Jahren weiter zugenommen und stellt heute bereits mehr als die Hälfte der weltweit konsumierten Menge an Fisch. Nach Zahlen der Welternährungsbehörde FAO wurden im Jahr 2008 rund 68,4 Mio. t Fis

[1591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 059

Länderreport Asien

Reismühlen hoffen auf freien Markt

Interventionspolitik bringt Reisbauern ein sicheres Einkommen, doch der Handel leidet darunter

Nakhonratchasima. Dramatische Preisschwankungen auf bis zu 1200 USD pro t haben im letzten Jahr viel Unruhe in das Geschäft der thailändischen Reismühlen gebracht. An normalen Tagen zur Reisernte drängen sich die Lastwagen mit dem Paddy vor der Chia Men

[2784 Zeichen] Tooltip
THAILÄNDISCHER REIS IST FÜHREND AUF DEM WELTMARKT
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 19.11.2009 Seite 004

Thema der Woche

Heimat legt die Messlatte hoch

Fünf deutsche Agenturen steigen in Gunn Report ein / Hornbach-"Haus der Vorstellung" besteht weltweiten Vergleich mit Bravour

Obwohl die deutschen Agenturen bei internationalen Wettbewerben weniger eingereicht haben, sind sie im Gunn Report 2009, dem weltweiten Kreativranking der Branche, sehr präsent. Klasse statt Masse - so lautete offenbar das Motto der deutschen Agenturen

[6310 Zeichen] Tooltip
Die kreativsten integrierten Kampagnen der Welt

Die kreativsten Werbekunden der Welt

Die kreativsten Agenturnetzwerke der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 053

Länderreport Trendküche Asien

FAO erwartet Rekordernte

Rom. Die globale Reisernte wird im noch laufenden Wirtschaftsjahr voraussichtlich alle Rekorde brechen, das geht aus dem aktuellen "Rice Market Monitor" der FAO hervor. Den Schätzungen zufolge soll die weltweite Erzeugung von Rohreis auf 683 Mio. Tonnen

[1294 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 020

Agenturen

Schwellenländer holen kreativ auf

Cannes Lions 2008: Indien schafft Sprung in die Top 10, China gewinnt erstes Gold / Nordpol ist erfolgreichste deutsche Agentur

Auch beim wichtigsten Werbefestival der Welt war viel von den aufstrebenden Ländern Asiens die Rede. Vor allem Indien sorgte diesmal für Furore. Deutschland bleibt auf dem Treppchen.

[4993 Zeichen] Tooltip
Hamburger Kreativagentur Nordpol liegt vorne - Die erfolgreichsten deutschen Cannes-Teilnehmer

Indien holt auf - Die Top 10 der Länderwertung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 066

Länderreport Obst aus Übersee

Ralf Bender

Trauben gibt es auch zu Weihnachten

Fast alle Obstsorten sind heute rund ums Jahr verfügbar - Voraussetzung dafür ist jedoch eine ausgefeilte Lieferstruktur

Die ständige Verfügbarkeit ist eines der wesentlichen Merkmale unserer Zeit. Das gilt in gleichem Maße für Informationen und Waren. Fast immer und überall hat sich der Mensch daran gewöhnt, seine Bedürfnisse befriedigen zu können. Einkaufen rund um die U

[3942 Zeichen] Tooltip
FESTE RANGFOLGE - Hauptproduzenten von Obst (Deciduous Fruit) der südlichen Hemisphäre
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 064

Service Internationaler Wettbewerb

Verarbeitete Ware wächst am stärksten

Brasilien steigt zum größten Anbieter von Geflügel auf - Lieferungen in die EU aber durch strenge Vorgaben begrenzt

Frankfurt, 1. Februar. Wie bei nahezu allen Agrarimporten in die EU ist auch die Einfuhr von Geflügel ein höchst sensibles Thema. Quoten und Strafzölle begrenzen - neben den strengen Hygienebestimmungen - die Importe erheblich. Brasilien, der weltweit wi

[6436 Zeichen] Tooltip
Die größten Geflügelexporteure - Angaben in 1000 t
€ 5,75

 
weiter