Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 30

Journal

Begehrter Stoff

Digitale Wasserzeichen auf Verpackungen sollen dafür sorgen, dass Kunststoff besser sortiert und wiederverwertet werden kann. An der Initiative Holy Grail 2.0 sind etliche Händler und Hersteller beteiligt. Sie alle brauchen recyceltes Plastik, um ihre Verpackungsziele zu erreichen. Jetzt geht das Projekt in die entscheidende Phase. Jenny Busche

[6586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 29

Technologie & Logistik

Markenartikler kommen bei Hightech-Müll-Sortierung voran

Plastik-Recycling mit Hilfe des unsichtbaren Barcodes von Digimarc – Procter, Henkel und L‘Oréal starten in Frankreich mit HolyGrail

P&G, Henkel und L‘Oréal wollen 2024 in Frankreich den großflächigen Einsatz des Digimarc-Codes auf Plastikverpackungen starten. Das ist Teil der Brancheninitiative HolyGrail, die Kunststoff-Recycling voranbringen will.

[2512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2023 Seite 38

Umwelt & Verpackung

Sortierhilfen auf Verpackungen zeigen Wirkung

Wegweiser-Symbole helfen beim Abfall Sortieren im Haushalt – Klare Mehrheit der Verbraucher plädiert für einheitliche Trennhinweise

In den Behältern der haushaltsnahen Verpackungssammlung landen immer noch zu viele „Fehlwürfe“. Trennhinweise auf Produkthüllen könnten laut einer repräsentativen Umfrage helfen, dem Problem Herr zu werden.

[2484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2022 Seite 34

Umwelt & Verpackung

Hindernisse im Wertstoffkreislauf ausräumen

Experten kritisieren Trend zu problematischen Verbundverpackungen auf Papierbasis – Politik soll „ganzheitlich“ gegensteuern

Fachleuten zufolge hat das Streben nach weniger Kunststoff in Verpackungen oft auch kreislaufwirtschaftlich kontraproduktive Folgen. Berater der Zentralen Stelle Verpackungsregister empfehlen der Bundesregierung drei Maßnahmen zur Kurskorrektur.

[3488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2022 Seite 44

Umwelt & Verpackung

Forum Rezyklat für EU-Trennhinweise

Das branchenübergreifende, von GS1 koordinierte Forum Rezyklat hat der EU-Kommission vorgeschlagen, ein einheitliches Trennhinweissystem auf Verkaufsverpackungen einzuführen. Der Vorschlag basiert auf dem vom Forum im August 2022 veröffentlichten Zie

[882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 48

Schwerpunkt Verpackung

Netto trommelt für einheitliche Trennhinweise

Edeka-Tochter informiert mit Logos von „Trennhinweis e.V.“ über richtiges Entsorgen von Verpackungen

Netto Marken-Discount verbindet die Einführung neuer Entsorgungs-Tipps auf Verpackungen mit dem Bekenntnis zu einer branchenübergreifenden Standardisierung.

[2360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 35

Umwelt & Verpackung

Trennhinweise sind erwünscht

Falsch entsorgte Abfälle erschweren das Recycling – Verein unterstützt Hersteller und Händler

Viele Verbraucher wünschen sich einheitliche Entsorgungshinweise auf Verpackungen. Der Verein Trennhinweis e.V. stellt Herstellern diese zur Verfügung.

[2342 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 45

Schwerpunkt Verpackung

Digitale Wasserzeichen

Holy Grail 2.0 reif für großindustrielle Tests

Das „HolyGrail 2.0“-Projekt zur Sortierung gebrauchter Kunststoffverpackungen mittels digitaler Wasserzeichen hat die im Oktober 2021 gestartete semi-industrielle Validierung abgeschlossen. Laut dem Regie führenden europäischen Markenverband AIM wurd

[935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2021 Seite 38

Technologie & Logistik

FMCG-Branche testet Hightech für mehr Plastik-Recycling

P&G, Schwarz-Gruppe, Nestlé und 130 andere Firmen setzen auf Müll-Sortierung mit dem unsichtbaren Barcode Digimarc – Erste semi-industrielle Anlage in Betrieb

Die Brancheninitiative „HolyGrail“ für mehr Plastik-Recycling kommt voran. In einer Abfallanlage in Kopenhagen sind erste semi-industrielle Tests angelaufen. HolyGrail will mit Hilfe des „unsichtbaren Barcodes“ von Digimarc bei Kunststoffverpackungen eine Kreislaufwirtschaft aufbauen.

[4970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2021 Seite 2

Kommentar

Kosmetikbranche bohrt dickes Brett

Andreas Chwallek

Es klingt erst einmal gut, was die fünf Gründungsmitglieder des internationalen Konsortiums „zur gemeinsamen Entwicklung eines branchenweiten Umweltverträglichkeits- und Bewertungssystems für Kosmetikprodukte“ vorhaben. Henkel, L’Oréal, Unilever, LVM

[3211 Zeichen] € 5,75

 
weiter