Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 044

    Service Verpackung und Verkaufstechnik

    Bedrängter Platzhirsch

    Duale Systeme: Wettbewerb treibt Primus DSD weiter in die Enge

    Frankfurt, 26. Juli. Der Markt für haushaltsnahe Verpackungsentsorgung steht im Umbruch. Dem Ex-Monopolisten Duales System Deutschland GmbH droht ein heißer Herbst mit nicht nur zwei, sondern womöglich fünf oder mehr bundesweit aktiven Kontrahenten. Ab O

    [1873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 030

    Service Umwelt und Verpackung

    Interseroh expandiert nach Ostdeutschland

    Zulassung in Sachsen-Anhalt - Selbstverpflichtung zur flächendeckenden Entsorgung

    Frankfurt, 22. Dezember. Als erstes der neuen Bundesländer hat Sachsen-Anhalt das Duale System Interseroh (DSI) zugelassen. Gleichzeitig pochen die Kölner mit einer Selbstverpflichtung auf eine "gleichmäßige Rücknahme von Wertstoffmengen" für duale Syste

    [1611 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2003 Seite 044

    Service Umwelt und Verpackung

    Die Zeit ist reif für ein bisschen Wettbewerb

    Landbell will jetzt schnell vorankommen - "Kostendämpfende Effekte" - Verfolger nicht in Sicht - Gemeinsame Ziele mit DSD

    Frankfurt, 14. August. Die seit einer Woche rechtskräftige Zulassung der Landbell als zweites duales System ist für die Mainzer ein kleiner Anfang. Für die Kölner DSD AG ist der behördlich legitimierte Markteintritt des Konkurrenten ein weiterer Baustein

    [4730 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 010

    Handel

    Belehrung für DSD-Abweichler

    Frankfurt, 4. Oktober. Der Markenverband rennt mit seinem Schreiben, in dem er die Umweltministerien der Länder zu einer rechtlichen Bewertung der Selbstentsorgerkonzepte von Schlecker und dm auffordert, offene Türen ein. Nach Baden-Württemberg tritt nun

    [1414 Zeichen] € 5,75