Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 24,25,26,27,28,29

Business Sport

„Andere entdecken den Wholesale? Das ändert nichts an unserem Ziel.“

Puma will weiter offensiv Marktanteile gewinnen. In China, in Nordamerika – aber auch in Deutschland. Potenzial sieht CEO Arne Freundt auf dem Heimatmarkt vor allem im Sneaker-Business. Große Hoffnungen ruhen auf der Rückkehr eines Trends, der Puma schon einmal ganz groß gemacht hat.

Seit knapp anderthalb Jahren ist Arne Freundt CEO bei Puma. Sein Aufstieg an die Spitze der drittgrößten Sportbrand der Welt stand allerdings im Schatten des spektakulären Wechsels seines Vorgängers Bjørn Gulden zu Adidas. Seither werden die beiden d

[15213 Zeichen] Tooltip
The Big 3 - Nike, Adidas, Puma nach Umsatz (Geschäftsjahresende 31.05.2023) und aktuellem Aktienkurs (Stand 23.04.2024)
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Sport

„Du musst den Handel respektieren“

Was steckt hinter dem System Bjørn Gulden, mit dem der Adidas-Chef die Nummer Zwei der Welt zurück auf Wachstumskurs bringen will?

[17421 Zeichen] Tooltip
Die drei Streifen und ihre Herausforderer - Schlusslicht bei Wachstum und Profitabilität. Aber wie lange noch?
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2022 Seite 16,17,18

Business Sport

Pumas Power

Jahrelang fehlte dem Sportartikelhersteller eine eigene Identität. Jetzt liefert Puma ein Rekordquartal nach dem nächsten ab, während die Konkurrenz über China und gescheiterte Collabs stolpert. Dennoch: Der Weg an die Spitze ist lang.

Einen Großteil des letzten Jahrzehnts verbrachte Puma in der Schwebe. Zu klein, um mit Nike und Adidas mitzuhalten, zu groß, um als Nischen-Brand durchzugehen. Das Markenzeichen des Unternehmens bestand lange Zeit aus lässigen WildlederSneakern – wed

[14029 Zeichen] Tooltip
Adidas hat in allen Belangen die Nase vorn - Markenprofile von Sportbekleidungsherstellern in Deutschland in %
€ 5,75

HORIZONTmagazin mut - Mittelstand und Transformation vom 30.06.2022 Seite 46,47,48,49

HORIZONT MAGAZIN MUT - MITTELSTAND UND TRANSFORMATION

Neue Routen

Lowa steht für Berg- und Wanderschuhe. Die Marke, die im kommenden Jahr 100 Jahre alt wird, wird lauter VON MICHAEL REIDEL

[8986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 04.03.2021 Seite 32,33

Business Sportmarkt

Puma nimmt Anlauf

Basketball für den Lifestyle, Running für die Performance. Puma will in jede Liga.

[6480 Zeichen] Tooltip
Puma: leichte Umsatz-Delle Adidas trifft die Pandemie härter
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sports vom 10.12.2020 Seite 8,9,10,11,12,13

Sports

„Wir brauchen Marken“

Mehr Brands, mehr Lifestyle, mehr Präsenz. Wie Marktführer Decathlon den Wettbewerb weiter unter Druck setzt.

Sie haben in Weiterstadt die 84. deutsche Filiale eröffnet. Warum gerade hier die größte? André Weinert: Unser Ziel ist es, in jeder Metropole mit einem großen Flagship-Store vertreten zu sein. Das Rhein-Main-Gebiet ist sehr attraktiv, und der Sta

[15447 Zeichen] Tooltip
Decathlon: Deutschland-Expansion
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 21.02.2019 Seite 8

Diese Woche

Puma läuft – wer schwächelt?

Der Sportartikelkonzern legt deutlich zu. Kann Adidas nachlegen?

[3218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2019 Seite 8,9

Diese Woche

Sporthandel steht unter Druck

Das Wetter allein ist nicht Schuld an den schlechten Bilanzen vieler Händler. Stagnierendes Marktwachstum und steigende Online-Konkurrenz verschärfen den Wettbewerb.

[6479 Zeichen] Tooltip
Intersport: TOP 10 der Lieferanten Sport 2000: TOP 10 der Lieferanten
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2018 Seite 26,27

Business Sport

Die Originals-Falle

Adidas verliert im Heimatmarkt. Grund: Der Wachstumsmotor Originals stottert.

[5502 Zeichen] Tooltip
Wachstumsmarkt Europa? Für Adidas aktuell nicht.
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2018 Seite 18,19,20,21

Business Sport

„Den Laden ohne Tüte zu verlassen, ist nicht akzeptabel“

Der US-Gigant Nike ist mit 36,4 Mrd. US-Dollar Konzern-Umsatz mit deutlichem Abstand Marktführer im Sport. Die Marke verzeichnet Wachstum auf allen Märkten und Kanälen. Bert Hoyt, Vice President für das Europa-Geschäft, spricht im Exklusiv-Interview über gemeinsame Bestände mit Zalando, Schuhe aus dem 3D-Drucker und Hypes um Nigeria-Trikots.

[14268 Zeichen] € 5,75

 
weiter