Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 07 vom 12.02.2009 Seite 028

Karriere

Miami Ad School startet einen Ableger in Berlin

Schule für Kreative bildet in der Hauptstadtniederlassung auf Deutsch aus / Erstmals wird der Ausbildungszweig Textercamp angeboten

Die Miami Ad School - europäische Vertretung der amerikanischen Kaderschmiede für Kreative in der Werbung - hat einen Ableger in Berlin gestartet. "Berlin hat sich nicht nur als internationale Kulturmetropole etabliert, sondern auch als Agenturstadt nebe

[2599 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 046

Report Kinder- und Jugendmarketing

Mit Überzeugung unterrichten

Das Interesse der Werbungtreibenden, die junge Zielgruppe in der Schule zu erreichen, ist groß. Doch Schulmarketing erfordert viel Gespür.

[4755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 062

Journal

Heikle Gratwanderung

Sponsoring an Schulen hat immer den Beigeschmack der Werbung. Aber es gibt durchaus Mittel und Wege, Bildungseinrichtungen glaubhaft zu unterstützen. Von Sybille Wilhelm

[8381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 036

Recht

Hin und Her um Werbung in Schulen

Hamburg, 6. September. Die Richtlinie, mit der die Hamburger Schulsenatorin Alexandra Dinges-Dierig Werbung an Schulen erlauben wollte, ist nur einen Tag nach Bekanntwerden zurückgezogen worden. Der Regierende Bürgermeister Ole von Beust selbst stoppte d

[1249 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 019

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Kyprianou kämpft weiter: EU-Verbraucherschutzkommissar Markos Kyprianou ist auch die legal noch verbleibende Zigarettenwerbung bei Formel-1-Rennen ein Dorn im Auge. Laut einem Interview mit der "Financial Times Deutschland" will er auch die Nicht-EU-Lä

[2663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 039

Business Industrie

Millionen Plagiate beschlagnahmt

Einer der weltweit größten Schläge gegen Produktpiraterie

Dem Hamburger Zoll ist der vermutlich weltweit größte Schlag gegen Produktpiraterie gelungen. In mehreren Aktionen konnte seit Ende August gefälschte Ware im Wert von mindestens 383 Mill. Euro beschlagnahmt werden. Sichergestellt wurden ungeheure Warenme

[2207 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2006 Seite 039

Medien und Media

NACHRICHTEN

· Erfolgreiches E-Paper: Die Zeitungsgruppe Neue Westfälische (NW) zieht gut ein Jahr nach dem Start ihres E-Papers eine zufriedenstellende Bilanz. Im 3. Quartal 2006 verkaufte die "NW" 2815 Exemplare und erreicht damit den zweitbesten Wert unter den deu

[2609 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 01.12.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Schulsponsoring soll professioneller werden

Faspo will Code of Best Practice vorlegen / Mangelnde Kommunikation der Marktpartner bleibt großes Problem

Schulsponsoring ist ein heißes Eisen. Damit sich die Firmen zukünftig nicht mehr die Finger verbrennen, bemüht sich der Fachverband für Sponsoring (Faspo), Hamburg, verstärkt um eine Professionalisierung in diesem Bereich. Anstoß gab eine Gesprächsrunde,

[2446 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 036

Journal

Schule prüft Marke

Markenartikler und Händler forcieren derzeit ihre Schulprojekte. Kinder sind eine kaufkräftige Zielgruppe. Allerdings müssen Unternehmen vorsichtig sein: Nicht jede Zuwendung ist willkommen. Von Sabine Rössing

[12055 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Pädagogik für den Umsatz

Markenhersteller zeigen mit Kampagnen zur Aktivierung der Kinder immer öfter spielerisch den Benefit der Marke

Für Kampagnen, die Kinder zur aktiven Teilnahme auffordern, beziehen die Markenartikler regelmäßig Prügel von den Verbraucherschützern. Trotzdem können die Hersteller von dem Spiel mit dem Feuer nicht lassen. Mit gutem Grund: Werbung zum Mitmachen und Ge

[4567 Zeichen] Tooltip
Marketing soll unterhalten - Aussagen zu Werbeeigenschaften - Angaben in Prozent

Rolle der Werbung klar erkannt - "Warum glaubst du wird Werbung gemacht?" - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter