Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2012 Seite 18

Frischware

JBS erneut mit Verlust

Fleischkonzern verbucht Umsatzplus – Zukäufe geplant

Sao Paulo. Der weltgrößte Fleischkonzern JBS SA mit Stammsitz in Brasilien hat auch im Jahr 2011 Verluste geschrieben. Hauptursache ist das schwache Ergebnis im US-Geflügelmarkt.

[2621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2012 Seite 018

Frischware

JBS erneut mit Verlust

Fleischkonzern verbucht Umsatzplus – Zukäufe geplant

Sao Paulo. Der weltgrößte Fleischkonzern JBS SA mit Stammsitz in Brasilien hat auch im Jahr 2011 Verluste geschrieben. Hauptursache ist das schwache Ergebnis im US-Geflügelmarkt.

[2621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 018

Frischware

Agrarexperten diskutieren Strategien

Agrarmarketingtage vereinen Industrie, Wissenschaft und Politik - Branche treibt Nachhaltigkeit und Export voran

Berlin. Der Austausch über aktuelle Themen wie Verbrauchererwartungen, die EU-Agrarmarktreform und Exportstrategien stand bei den Agrarmarketingtagen im Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit erfuhr das Thema Nachhaltigkeit. Wie hoch der Diskussionsbedar

[5093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 020

Frischware

Neue Geflügel-Norm kommt doch

Branche fordert Klarheit vor der Grillsaison - Frischfleisch vorerst nicht betroffen

Frankfurt. Die neue Vermarktungsnorm für Geflügel steht wieder auf der Tagesordnung des Agrarministerrates. Diesmal wird sie wohl auch verabschiedet. Strittig ist noch, wann sie in Kraft treten wird. Bereits vor einigen Wochen hatte die jahrelang vorber

[2861 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 018

Frischware

Keine Krise in der Fleischbranche

Wurstkonsum nimmt wieder zu - Rindfleisch teurer

Berlin. Eine positive Bilanz des Vorjahresgeschäfts zieht die Fleischwirtschaft. Im Außenhandel mit Schweinefleisch konnte ein Rekordergebnis erreicht werden. Trotz der im zurückliegenden Jahr zeitweise empfindlich gestiegenen Preise hat sich die privat

[2234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 069

Service Schwerpunkt Anuga

Brasilien lockt in Köln mit einer Rekordbeteiligung

Über 100 Aussteller bringen große Vielfalt an Lebensmitteln und vor allem Genussprodukten mit

Frankfurt, 4. Oktober. Mit einer Rekordbeteiligung wird Brasilien bei der diesjährigen Anuga vertreten sein. Unter dem Motto "Brasil. One country, many flavours" will sich das Land zwischen Amazonas und Pampas vor allem über seine Vielfalt an Lebensmitte

[3989 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 029

Journal

"Wir sind schneller"

Larry Pope, Chef des weltgrößten Schweinefleischvermarkters Smithfield Foods, ist auf Einkaufstour. Chancen sieht der US-Amerikaner vor allem in Europa.

[11865 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 041

Service Internationaler Wettbewerb

Dänemark behauptet Spitzenposition

Die weltweite Nummer 1 im Schweinefleischexport punktet mit Qualität und Produktsicherheit/Von Dieter Heimig

Frankfurt, 5. Juli. Glaubt man den Prognosen der Fachleute, dann dürfte es in Zukunft schwierig werden, mehr Schweinefleisch auf den europäischen Märkten abzusetzen. So verweist Dr. Hermann Josef Schlöder, Referatsleiter Vieh und Fleisch im Bundesministe

[5566 Zeichen] Tooltip
Die dänische Schweineproduktion - in Mio. Schweinen

Dänischer Export von Schweinefleisch - in Tsd. Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 064

Länder Report Hamburg

Exklusivität mit LEH angestrebt

Mattfeld sieht Zukunft in stärkerer Veredelung im eigenen Betrieb

Hamburg, 15. März. "Wir versuchen mehr Wertschöpfung aus dem Produkt herauszubekommen, auch für den Kunden", sagt Kai Mattfeld, Geschäftsführender Gesellschafter der Peter Mattfeld & Sohn GmbH (Eigenmarke "matti's"). Das auf dem Hamburger Fleischgroßmar

[2091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 044

Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

FACHTHEMA: Fleisch- und Wurstwaren

Brasilien treibt Rinder nach Europa

Der europäische Rindfleischmarkt wird neu verteilt. Deutlich steigende Importe in den nächsten Jahren werden die heimischen Vermarkter erheblich unter Druck setzen. Gewinner des Verteilungskampfes werden die südamerikanischen Länder sein, allen voran Brasilien. Von Dr. Kurt Hoffmann

[12434 Zeichen] Tooltip
Brasilianische Fleischexporte - EU ist der wichtigste Abnehmer (in 1 000 Tonnen)

Südamerika gewinnt im weltweiten Rindfleischhandel - Warenfluss in 1 000 Tonne

Prognosen für den europäischen Rindfleischmarkt - in Tausend Tonnen
€ 5,75

 
weiter