Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 064 bis 065

    Fashion Sneaker

    DIE SNEAKER-BOTSCHAFTER

    Wer denkt, Schuhtick sei Frauensache, sollte diese Jungs kennenlernen: Früher waren sie einfach Sneaker-Fans, heute sind sie Händler. Sie kennen jedes Modell und ihre Läden sind für die Marken unverzichtbar. Weil sie authentisch sind. Und das Image h

    AFEW STORE, DÜSSELDORF. Angefangen hat alles in der Garage vom Vater: Sie wurde zum Sneaker-Lager umfunktioniert, als die Brüder Andreas und Marco Biergen anfingen, Basketball-Sneaker aus den USA an Freunde in Deutschland zu verkaufen. Das war 2004. Vier

    [3090 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 64,65

    Fashion Sneaker

    DIE SNEAKER-BOTSCHAFTER

    Wer denkt, Schuhtick sei Frauensache, sollte diese Jungs kennenlernen: Früher waren sie einfach Sneaker-Fans, heute sind sie Händler. Sie kennen jedes Modell und ihre Läden sind für die Marken unverzichtbar. Weil sie authentisch sind. Und das Image h

    AFEW STORE, DÜSSELDORF. Angefangen hat alles in der Garage vom Vater: Sie wurde zum Sneaker-Lager umfunktioniert, als die Brüder Andreas und Marco Biergen anfingen, Basketball-Sneaker aus den USA an Freunde in Deutschland zu verkaufen. Das war 2004.

    [3090 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 044

    Fashion TW-Studie Premium Sports

    EINE TW-STUDIE PREMIUM SPORTS PRODUKT STATT PROMIS

    Vom Geheimtipp mit heißen It-Labels zum wichtigsten Umsatzträger im Top Genre - das sportive Premium-Segment hat einen rasanten Aufstieg genommen. Und es wächst weiter. Die erste große Markt- und Markenanalyse der TextilWirtschaft. Die Labels, die So

    Jeans, Shirt, Lederjacke - was sich so einfach anhört und für viele Frauen heute längst selbstverständlich ist, ist Ausdruck einer tiegreifenden Umwälzung, die das Premium-Segment der DOB in den vergangenen Jahren grundlegend verändert hat. Prägten anspr

    [13775 Zeichen] Tooltip
    STILRICHTUNGS-POSITIONIERUNGS-MODELL - Wie die Händler die Anbieter von den drei Stilrichtungen her einstufen

    PREMIUM SPORTS WÄCHST - Umsatzanteil des Premium Sports Women-Segments an denGesamtumsätzen der Premium DOB (in 2 Jahren)

    HOSEN LAUFEN AM BESTEN - Aufteilung der Premium Sports-Umsätze auf Artikelgruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 050

    Fashion

    Ein heißer Sommer

    Jeans und Tuniken, Lederjacken und Kleider - dazu ein Schuss Individualiät. So müsste sich Geld verdienen lassen, glauben viele Modehändler. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. "Man sieht den Kollektionen die Angst an", sagen andere. Sie suchen mehr

    Ein Grummeln geht durchs Land. Mal ist es sehr leise, mal deutlich hörbar. "Für mich ist das die schwächste Sommersaison seit vielen Jahren", kritisiert Holger Emick von Fink Fashion in Fulda: "In fast keiner Kollektion hängt etwas Neues auf der Stange."

    [6940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 048

    Business

    TROCKENBROT UND SAHNEHÄUBCHEN

    Die aktuelle Orderrunde stellt den Modehandel vor große Herausforderungen. Jeder feilt an der richtigen Gewichtung einzelner Sortimentsbereiche. Auch wenn Orderlimits gekürzt werden sollen, wollen die meisten nicht auf Highlights verzichten.

    Das Jahr 2009 wird ein Jahr der Zerstörung, und das ist gut so, denn Innovation braucht kreative Zerstörung" , sagt Imke Keicher vom Beratungsunternehmen IKMC im schweizerischen Rüschlikon. Sie referiert als Expertin im aktuellen Newsletter des Zukunftsi

    [13386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 066

    Das Jahr Perspektiven 2007/2008

    Allheilmittel Trading-up?

    Die Umsätze im Premium-Segment steigen. Höhere Margen und steigende Durchschnittspreise wirken verführerisch. Doch wie viel Trading-up verkraftet der Markt? Fragt Jana Kern.

    Das KaDeWe durchlebt eine "Metamorphose zum Luxustempel". Ludwig Beck befindet sich auf dem Weg zum "Nobelkaufhaus". SinnLeffers eröffnet "Design-Abteilungen". Karstadt bildet die "Premium-Group" und P&C Düsseldorf eröffnet "Weltstadthäuser". Der Premium

    [7762 Zeichen] Tooltip
    MEHR AUF QUALITÄT ACHTEN - Zustimmung zur Aussage: "Ich gebe heute mehr Geld beim Kleidungskauf aus als vor einem Jahr, weil ich insgesamt hochwertiger kaufe."

    BESSERE MARGEN - Erzielte Kalkulation von Premium- und Standard-Häusern - Angaben in Prozent vom Umsatz

    MEHR UMSATZ - Prozentuale Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr in den Jahren 2003 bis 2007
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 034

    Fashion

    Das aktuelle Geschäft mit festlicher Mode

    Anlässe ziehen an

    Das Geschäft mit festlicher Mode entwickelt sich für viele Händler positiv. Aber die Pflege des Sortiments ist nicht einfach: Vom dekorativen Top bis zur großen Robe sollte es alles bieten. Und das Feld der Anbieter ist begrenzt. Hinzu kommt die Unsicherheit der aktuellen weltpolitischen Lage. Wer will derzeit schon feiern? Eine Bestandsaufnahme des Marktes für Anlassmode.

    [6512 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 126

    Fashion Top Fashion

    Taschen in Top Fashion-Sortimenten

    Es muss nicht immer Fendi sein

    Taschen sind neben Schuhen zu einem wichtigen Accessoires-Feld im hochwertigen Handel geworden. Gerade in den Top-Etagen ist die Zugkraft klangvoller Designernamen besonders ausgeprägt. TW-Redakteurin Ilona Sauberbier fragte Top-Händler, welche Rolle das

    [3500 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 004

    Diese Woche

    C & A ab Herbst in allen Häusern mit Kosmetik

    TW Düsseldorf - Vom Herbst an werden alle 186 C & A-Häuser die Abteilung "The Care Garden" bekommen, in der Kosmetik und Bad-Accessoires angeboten werden. Dazu hat man sich entschieden, nachdem ein halbjähriger Test in etwa der Hälfte der Filialen erfolgr

    [1412 Zeichen] € 5,75