Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 29 vom 17.07.2003 Seite 014

    Leute

    Kopf der Woche Sven Müller von Sportfive sorgt dafür, dass die Boxbrüder auch in der Werbung Wirkungstreffer erzielen

    Der Mann hinter den Klitschkos

    Wenn Zitate aus der Werbung zum verbalen Volksgut werden, gibt das deutlich Auskunft darüber, wie gut eine Kampagne funktioniert. AOL gelang das mit Boris Becker, als dieser endlich "drin" war, E-Plus ebenfalls, indem es den Fußball-Kaiser sagen ließ: "Jo

    [4951 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 21.07.1998 Seite 047

    Schuhe

    SPORTSCHUHE

    Low Tech und High Fashion

    Die Funktionsschuhe, die zur Zeit laufen, kommen aus dem Running und - der WM sei Dank - aus dem Fußball-Bereich. Ansonsten haben Sportschuhe über 200 DM als Image-Bringer auf der Straße ausgedient, hip sind Buffalo's und Plateausohlen. Und der nächste Tr

    [6771 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 086

    Sport

    DER GOLFMARKT

    Die Zeit spielt für Golf

    Der Deutsche Golf Verband zählt mit durchschnittlich 8 % Zuwachs jährlich zu den am stärksten wachsenden Sportformationen. Viele Faktoren sprechen für ein weiteres Wachstum: Die massiven Marketinganstrengungen von Anbietern wie Nike oder Boss, die zunehme

    [5887 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 052

    Sport

    INLINE-SKATES

    Auf der Überholspur

    Inline-Skates sind in den vergangenen fünf Jahren für viele Sportgeschäfte zum rettenden Umsatzanker im Hardwarebereich geworden. Die neue Fortbewegungskultur auf den Straßen und Plätzen der Republik hat sich explosionsartig entwickelt. Der Boom flaut all

    [11118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 070

    Sport

    Atlanta: Keine Spiele ohne Sponsoren

    Hier mischen alle mit

    Unternehmen haben schon lange ihre Finger im olympischen Geschäft. Aber noch nie waren sie so präsent wie in Atlanta. Am Sponsoring- und Marketingkonzept der diesjährigen Sommerspiele scheiden sich die Geister. Was den Kritikern als kommerzieller Verrat o

    [18739 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Kranich fliegt in olympische Sporthöhen

    Lufthansa will mit Sportmarketing Nummer eins im weltweiten Sportreisemarkt werden / Marktpotential: eine Milliarde Mark / Flüge nach Atlanta ausgebucht

    FRANKFURT Die Deutsche Lufthansa AG will als Mitglied des deutschen Team Olympia und offizieller Carrier des IOC mit neuen Services die Nummer eins im weltweiten Sportreisemarkt werden. Allein im Kerngeschäft konnte das Unternehmen 15 000 Gruppenreisen fü

    [6206 Zeichen] € 5,75