Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 07 vom 17.02.2000 Seite 038

Unternehmen

Trends Wie sich Sportarten im Spannungsfeld von Medien, Marken und Öffentlichkeit entwickeln werden / Zwischen Boom und Nirvana

Fußball trotzt dem Individualtrend

Die Faszination einzelner Sportarten hängt immer mehr von ihren Protagonisten ab.

Frankfurt / Das neue Jahrtausend veranlasst auch Markt- und Medienforscher, über Veränderungen, Entwicklungen und Trends des neuen Zeitabschnittes in ihrem Metier intensiv nachzudenken. Fest steht: Der Stellenwert des Sports und seine gesellschaftliche Re

[9703 Zeichen] Tooltip
Basketball ist hip - Top 10 der beliebtesten Sportarten bei Jugendlichen - Angaben in Prozent

Jan Ullrich fährt Schumi davon - Faszination ausgewählter Spitzensportler - Angaben in Prozent

Tabellenführer Fußball - Top 10 der beliebtesten TV-Sportarten - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 048

Medien

Eine Kaskade mit vielen Spielvarianten

DSF entwickelt sich zum Kompetenzcenter Sport der Kirch-Gruppe / Enge Verknüpfung mit Pay-TV / Kooperationen mit Sat 1 auf kurzem Dienstweg

UNTERFÖHRING Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) nimmt innerhalb der Kirch- Gruppe eine zentrale Position für den Sportbereich ein. HORIZONT sprach mit Geschäftsführer Rainer Hüther über die künftige Positionierung des Spartensenders, strategische Partnersc

[11854 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

Sponsoring-Zauberwort heißt Vernetzung

Sponsoring gewinnt weiter an Bedeutung in der Kommunikation / Branche sucht nach besserer Planbarkeit und Erfolgsmessung / Zweiter Sponsoringtag

FRANKFURT Über 350 Teilnehmer waren der Einladung von HORIZONT und dem Marktforschungsunternehmen Sport + Markt zum Sponsoring-Event 96 nach Frankfurt gefolgt. Zum Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung vom 6. bis 8. Februar demonstrierten namhafte Refer

[9739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 014

Leute

Gäbs Thesen zum Sponsoring

Opel-Aufsichtsrat Hans Wilhelm Gäb fordert ethische Richtlinien im Umgang mit dem Sport / Partnerschaft und Human touch

FRANKFURT Er hat die besten Sportler unter das Logo von Opel gestellt, das Image der Marke binnen zehn Jahren mittels gezieltem Sponsoring grundlegend verändert, und durch die Graf-Affäre stand er wochenlang in zum Teil kritischen Schlagzeilen. Hans Wilhe

[6818 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 022

Unternehmen Dialog

Vermarktungsgrenze im Tennis ist erreicht

Tennisvermarkter IMG will noch stärker auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen / Problem für kleine Turniere / Interview mit neuem IMG-Chef Damir Keretic

HAMBURG Es gibt nicht wenige Sponsoringexperten, die die Glanzzeit des Tennis als beendet ansehen. Vor allem kleinere Turniere sind schwer zu vermarkten. HORIZONT sprach mit Damir Keretic, 35 Jahre, Ex-Tennisprofi und neuer Chef des Rechtevermarkters Inte

[7537 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 130

Media Mediaplanung 96

Unsere Datenbank ist in ganz Europa einmalig

IFM Medienanalysen macht Sportsponsoring kalkulierbar / 75 TV-Programme sind registriert

Wenn das Fernsehen über die Boom- Sportarten Fußball, Formel 1 oder Tennis berichtet, schnellen die TV- Einschaltquoten in die Höhe. Wo Medien präsent sind, wollen Sponsoren dabei sein. Zum TV-Sport-Beobachter Nummer eins hat sich die IFM Medienanalysen i

[8341 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 052

Report Sport- und Freizeitmarketing

Steffi, Franz und Franzi für das Opel-Image

Die Rüsselsheimer setzen beim Sponsoring vor allem auf Sympathietransfer / "König Fußball" dominiert die Aktivitäten / Flankierende werbliche Maßnahmen

Sicherlich ein Paradebeispiel im Sportsponsoring: die Adam Opel AG im hessischen Rüsselsheim. Mitte der 80er Jahre beschloß die General-Motors-Tochter, sich durch eine ausgefeilte Kommunikationsstrategie ein positiveres Markenprofil zu schaffen. Das hoh

[9742 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 082

REPORT Kommunikations-Standort Rhein-Main

Birkholz + Jedlicki setzt für Opel nur auf Sieger

Die Agentur für Sportkommunikation bietet Fullservice-Beratung zu Sponsoringkonzepten

Von Steffi Graf über Bayern München bis zum deutschen Davis-Cup-Team - die Sponsorships von Opel stehen ganz im Zeichen des sportlichen Erfolgs. Dahinter steckt ein klares Konzept und die Frankfurter Agentur Birkholz + Jedlicki. Seit acht Jahren sind die

[3705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 082

Marketing

Sportsponsoring: Beispiele, Risiken, Alternativen

Lohnt sich noch ein Spitzensportler?

to Frankfurt - Für viel Geld werben Spitzensportler für ein bestimmtes Firmenlogo. Eine Kurzbetrachtung einiger Marketingstrategien in der Sportbranche zeigt: das Sponsoring von Spitzensportlern ist darin immer noch ein wichtiges, aber bei weitem nicht da

[5642 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 15.10.1993 Seite 020

UNTERNEHMEN Below the Line

Sponsoring: Rationale Komponente siegt

Marktentwicklung: Unternehmen investieren mehr als zwei Milliarden Mark / 80 Prozent der Sponsoren lassen Maßnahmen messen / Von Hartmut Zastrow

KÖLN Geschätzte 2,1 Milliarden Mark werden zur Zeit in der Bundesrepublik in Sachen Sponsoring jährlich investiert. Davon entfallen nach dem jährlich von Sport + Markt, Köln, durchgeführten "Sponsoringbarometer", in dem 900 Entscheidungsträger in den Spon

[21349 Zeichen] € 5,75

 
weiter