Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 083

    Report Standort NRW

    Die Musik soll weiterspielen

    Der Weggang der Popkomm hat die Musik- und Messestadt Köln geschockt. Ein Musikfestival und -kongress soll die Lücke schließen, eine Qualitätsoffensive den Messestandort sichern.

    Einmal im Jahr bebte in Köln der Dom. Die Popkomm hatte sich in den 15 Jahren ihres Bestehens den Ruf der weltweit wichtigsten Musikmesse erarbeitet und für Stadt und Land einen enormen Imagegewinn gebracht - ein regionaler Wirtschaftsfaktor par excellenc

    [4084 Zeichen] Tooltip
    Köln und Düsseldorf buhlen um Spitzenplatz - Die wichtigsten Messen in Nordrhein-Westfalen
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 109

    Report Kommunikations-Standort NRW

    5 Ringe am Rhein

    Nach heftigen lokalen Eifersüchteleien steht nun fest: Düsseldorf wird sich für NRW um die Olympischen Spiele 2012 bewerben.

    Sogar das Wetter spielte mit, als Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wolfgang Clement den offiziellen Bannerträger für die Bewerbung des Landes um die Olympischen Spiele 2012 verkündete. Immer wieder brach die Sonne über dem «Stadttor» durch die Wolke

    [7217 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 145

    Report Messen und Ausstellungen

    Rheinische Rivalen rücken zusammen

    Die wachsende internationale Konkurrenz bewegt die Messen in Düsseldorf und Köln zur Kooperation. Vordringlich ist die Suche nach einem gemeinsamem Teilhaber an beiden Gesellschaften.

    Ehemals Undenkbares ereignet sich am Rhein. In der dichtestbesetzten Messeregion Deutschlands schmilzt das Eis, die Erzrivalen Düsseldorf und Köln rücken enger zusammen. Man spricht offen von Kooperation, ja sogar kapitalmäßiger Verflechtung - und das bei

    [7191 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 27.04.2000 Seite 094

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Zeitungen haben keinen Preis

    Der Versuch des norwegischen Medienkonzerns Schibsted, mit einer kostenlosen Tageszeitung gegen die lokalen Verleger anzutreten, droht im rheinischen Sand stecken zu bleiben: DuMont-Schaumberg und Axel-Springer-Verlag konterten erfolgreich.

    Wer die Wahl hat, hat die Qual. Äußerst quälend muss zurzeit der Zeitungskauf für die Einwohner von Köln sein. Denn neben den kostenpflichtigen Blättern können die Domstädter unter drei Gratisblättern wählen. Zum einen ist das «20 Minuten Köln», das der n

    [8050 Zeichen] € 5,75