Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 018

News Kommentar

Der Motor stottert noch...

...springt aber an. Das Schwungrad der Luxusindustrie treibt die Märkte erneut zu Höchstleistungen. Umsätze gesunken, Gewinne gestiegen. Aktien zeitweise explodiert.

In den Frühlingsstürmen auf dem Mittelmeer bei Barcelona haben sich seit Tagen zwei reiche Männer einen erbitterten Kampf um den höchsten Preis der Eitelkeit geliefert. Seit Sonntag ist die Schlacht entschieden. Ernesto Bertarelli von Alinghi und Larry E

[5980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 058

Service Schwerpunkt Logistik Nutzfahrzeuge

Europa und Nordamerika fahren Ausgaben zurück

Capgemini-Studie: Der Markt für Logistik-Auslagerung ist geteilt - RFID genießt höchste Priorität

Berlin/Philadelphia, 19. Mai. Unternehmen in Europa und Nordamerika geben erstmals seit 2002 wieder weniger Mittel für die Fremdvergabe von Logistikdienstleistungen aus. Anders sieht es in Asien aus. Hier ist Outsourcing auf Wachstumskurs. Für die Jahre b

[2449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 063

Fashion Stoffe

Dow Fiber Solutions

Pflegeleicht wird immer wichtiger

Modelabels und Einzelhandelsketten stellen immer höhere Ansprüche an die Leistungsfähigkeit pflegeleichter Textilien." Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dow Fiber Solutions. Juan Carlos Cuadrado, Global Business Director von Dow Fiber Solutions, si

[2465 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 034

Medien

MEDIA Deutschland und Großbritannien liegen bei Werbeausgaben an der Spitze

Italiener sehen lieber fern

Im Nord-Süd-Gefälle zeigen sich in Europa extreme Unterschiede in der Mediennutzung.

Düsseldorf / In Europa sehen die Türken am meisten fern. Das ist eines der Ergebnisse der Studie von Mediaedge CIA, die die Mediennutzung und Werbeausgaben weltweit analysiert hat. Zwar sitzen auch die Italiener und Spanier durchschnittlich fünf Stunden a

[3468 Zeichen] Tooltip
Print dominiert in Skandinavien - Mediasplit der Werbeinvestitionen 2001 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 086

Fashion Stoffe

DuPont Teflon

Neues Lifestyle-Konzept

DuPont Teflon präsentiert unter dem Slogan "Teflon Fleckenschutz - unbeschwert leben" (let life happen) ein neues globales Lifestyle-Konzept für seine Textilausrüstungen. Basis für die "unbeschwert leben"-Kampagne ist eine große Marktstudie über die Bekan

[2173 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 056

Medien

NEUE STUDIEN

NEUE STUDIEN

Television 2001 Für das Jahresende hat sich RTL-Vermarkter IP Deutschland mit der 8. Auflage der Studie «Television» ein Highlight aufgehoben. Die Untersuchung gibt einen aktualisierten Überblick über die wichtigsten TV-Länder weltweit und beschreibt de

[6630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 072

Service Personal und Management

Der "schlafende Riese" in Deutschland ist erwacht

PricewaterhouseCoopers prognostiziert für 1999 zunehmende Konzentration in der Ernährungsindustrie

chr. Frankfurt, 28. Januar. Die deutsche Ernährungsindustrie befindet sich in einer tiefgreifenden Restrukturierungsphase: Nachdem sich die Branche bereits im letzten Jahr sehr akquisitionsfreudig gezeigt hat, wollen 1999 sogar zwei Drittel der größten de

[3175 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 022

Unternehmen Nachrichten

Die Welt ist kein globales Dorf

Chivas Regal legt Studie zu Konsumenteneinstellungen vor

LONDON "Spirit of the 90s" nennt die Whisky-Marke Chivas Regal eine Studie, in der die Einstellung von 18- bis 45jährigen Berufstätigen in zwölf Ländern zu den Themen Arbeit, Freizeit, Werte und Zukunft abgefragt wurde. Die wichtigsten Ergebnisse: Zufried

[2855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 016

Industrie

Markt für Pflanzenöle ist gesättigt

Wachstum beendet - Frost & Sullivan sieht europaweite Stagnation auf hohem Niveau

k.d. Frankfurt, 21. November. Der westeuropäische Markt für Pflanzenöle ist nach starken Wachstumsphasen während der 70er und 80er Jahre nun gesättigt. Zu dieser Einschätzung kommt die Unternehmensberatung Frost & Sullivan. Einer Marketinganalyse zufolg

[4276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 12.01.1996 Seite 062

Service Personal

Skepsis in deutschen Chefetagen

UPS fragt europäische Topmanager: Gedämpftere Erwartungen - Weiterer Stellenabbau

ae. Frankfurt, 11. Januar. Zum fünften Mal seit 1992 hat die UPS United Parcel Service Deutschland Inc. europäische Topmanager nach ihren Zukunftserwartungen befragt. Das Ergebnis ist vor allem in Deutschland stärker von Skepsis geprägt als noch vor Jahre

[6974 Zeichen] € 5,75

 
weiter