Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 006

Agenda

Nachrichten

Edeka ist der angesehenste Supermarkt in Deutschland Europas größter Lebensmittelhändler Edeka ist Deutschlands beliebteste Einkaufsstätte für Nahrungsmittel. Der Hamburger Einzelhändler liegt laut dem "Kundenmonitor Deutschland 2009" mit der Schulnote

[3315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 25.09.2008 Seite 038

Karriere

NACHRICHTEN

TU Chemnitz startet Master in Media Productions Die Technische Universität (TU) Chemnitz startet im Wintersemester 2008/2009 den Studiengang Media Productions, der mit einem deutsch-indischen Doppelabschluss als Master Media Productions abschließt. Das z

[3226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 043

Business Handel

Nachholbedarf im Osten

Kaufkraft in Ostdeutschland weiter unter dem Bundesdurchschnitt

Potsdam ist die reichste ostdeutsche Großstadt, Halle hat die geringste Kaufkraft. Das sind zwei der Ergebnisse einer aktuellen Kaufkraftanalyse der GfK Geomarketing in Nürnberg. Demnach haben die Potsdamer mit 16842 Euro je Einwohner im Jahr 2006 wie au

[1651 Zeichen] Tooltip
SCHWACHER OSTEN
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 039

Diese Woche Karriere

FORTBILDUNG

· Bitkom-Akademie: Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) und die Deutsche Medienakademie Köln haben eine gemeinsame Akademie gegründet. Sie wird am 30. August in Berlin eröffnet und soll sich in ihrem Progra

[2338 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 05.05.2005 Seite 050

Report Standort Ost

Langsame Annäherung

Das Konsum- und Mediennutzungsverhalten in den beiden Hälften Deutschlands gleicht sich an, die Unterschiede sind aber spürbar. Die Kaufkraft bleibt im Osten deutlich zurück.

Die Zufriedenheit der Ostdeutschen mit ihrer Region steigt. Rund die Hälfte aller Bewohner in den neuen Bundesländern lebt gerne am jeweiligen aktuellen Wohnort. Im Vergleich zu den beiden Vorjahren markiert die Zahl einen deutlichen Anstieg in der Zufrie

[3968 Zeichen] Tooltip
Ostdeutsche sind technisch auf dem neuesten Stand – Unterhaltungselektronik und Kommunikationstechnik in privaten Haushalten 2004 – Ausstattungsgrad in Prozent

Der Osten liest anders – Bruttoreichweiten von Printmedien in Deutschland Ost

Das Geld fließt in andere Kanäle – Private Konsumausgaben in alten und neuen Bundesländern nach Bereichen – Anteil an Konsumausgaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 028

Business Handel

Der Bauboom in Leipzig hält an

Die Verkaufsfläche der Messestadt vergrößerte sich 2003 um mehr als 20000m²

Das Verkaufsflächen-Angebot in Leipzig hat sich im vergangenen Jahr um mehr als 20000m² auf 750000m² erhöht. Und der Bauboom hält weiter an. Das stellt die Aengevelt Immobilien KG, Düsseldorf, in ihrer aktuellen Studie zum Immobilienmarkt in Leipzig fest.

[2263 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 058

Report Marketing Services

Zwischen Spaß und Sparen

Die Eventbranche wurde vom Sparkurs der Werbewirtschaft kräftig durchgeschüttelt. Nach der Konsolidierung haben die Eventmarketer jedoch wieder Grund zum Optimismus.

Mehr Aufträge bei kleineren Budgets und sinkenden Erträgen - in diesem Spagat üben sich Eventmarketing-Agenturen heute nicht selten. "Dennoch nimmt die Bedeutung von Events im Marketingmix tendenziell weiter zu", sagt Katherine Beck, Director Event Market

[5905 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 029

Horizont Sport Business

NACHRICHTEN

· Eventpotenzial unter der Lupe: Frauen fasziniert Schwimmen, Senioren lieben Leichtathletik, Beamte stehen auf Ski alpin: Einige Ergebnisse der Studie "Das Eventpotenzial der 150 wichtigsten Sportarten", die Cornelia Zanger, Marketingexpertin an der TU C

[1489 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 073

Media Mediaplanung I

Den Lokalen gehen die Werbekunden aus

Trotz Wirtschaftskrise und Strukturwandel: Die meisten Einzelhändler schwören noch immer auf die Tageszeitung als Basismedium. Den lokalen Hörfunk meiden viele, belegt eine Studie im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).

Die Krise im Einzelhandel trifft die lokalen Medien ins Mark. Für viele Tageszeitungen, Anzeigenblätter und Lokalfunksender zählen die Händler am Ort zur bei weitem wichtigsten Werbeklientel. Doch Konsumverweigerung und Konzentrationsprozesse machen dem E

[8313 Zeichen] Tooltip
Händler schätzen Print - Einsatz von Werbemedien im Jahr 2003 - Anzahl der Nennungen
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 04.03.2004 Seite 023

Agenturen und Kreation

Beraten und feiern

World of Events: Uneinheitliche Entwicklung im schwierigen Umfeld

Mehr Aufträge bei kleineren Budgets und schrumpfenden Erträgen. Mit diesen Rahmenbedingungen muss sich die Event-Branche auseinander setzen, wie aus dem Branchenreport hervorgeht, den die TU Chemnitz im Auftrag von The George P. Johnson Company und MPI Fo

[3779 Zeichen] Tooltip
Event-Marketing behauptet sich - Beabsichtigte Veränderungen der Marketingbudgets - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter