Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

    Business

    Made in China in der Krise

    Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

    Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

    [17960 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 040

    Service Standort-Entwicklung

    Asiatische Kaufkraft lockt westlichen Einzelhandel

    Investoren stoßen in den aufstrebenden Wachstumsmärkten allerdings auf erhebliche Hindernisse

    Frankfurt, 13. Dezember. Die rasant steigende Kaufkraft der Konsumenten in Wachstumsländern wie China, Indien und Brasilien lockt zunehmend westliche Einzelhandelsunternehmen, die dort die enormen Potenziale anzapfen wollen. Das wachsende Einkommen sorgt

    [2994 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2006 Seite 022

    Marketing und Marken

    Ins Reich der Mitte führen wenige Wege

    Viele Stolpersteine beim Markteintritt in China / Kommunikation stark von Mundpropaganda geprägt / Vertriebsstrukturen sind kaum vergleichbar

    Der Weg westlicher Unternehmen führt derzeit nicht selten nach BRIC, wie Brasilien, Russland, Indien und China in der Umgangssprache der Wirtschaft heißen. Vor allem das Reich der Mitte lockt mit rund 1,3 Milliarden Konsumenten und über 600000 Kunden, di

    [5193 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 058

    Business Industrie

    Die größten Unternehmen und die kleinsten Kosten

    Die Europäische Kommission veröffentlicht eine Studie zur chinesischen Textil- und Bekleidungsindustrie

    Nicht nur für Stefan Wengler bleiben viele Fragen offen. Der Geschäftsführer der Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels AVE, Köln, wundert sich, dass die Studie über die chinesische Textil- und Bekleidungsindustrie erst jetzt tatsächlich der

    [3105 Zeichen] Tooltip
    WEIQIAO TEXTILE IST DER GRÖSSTE - Die Top 10 der Textil- und Bekleidungsindustrie in China
    € 5,75