Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 032 bis 033

Business

Schöne Beine in Rheine

Die Nur Die GmbH will mit ihren Fachhandelmarken Elbeo, Playtex, Wonderbra und Shock Absorber wachsen. Dafür soll das Marken-Image ausgebaut werden.

Es ist Ende Mai in Deutschland, und Petrus hat nach vielen Sonnentagen die Republik für einen kurzen Moment im Stich gelassen. Der Himmel wolkenverhangen, von Zeit zu Zeit Regenschauer, das Thermometer pendelt zwischen 10 und 12 Grad. Während viele ander

[8372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 32,33

Business

Schöne Beine in Rheine

Die Nur Die GmbH will mit ihren Fachhandelmarken Elbeo, Playtex, Wonderbra und Shock Absorber wachsen. Dafür soll das Marken-Image ausgebaut werden.

Es ist Ende Mai in Deutschland, und Petrus hat nach vielen Sonnentagen die Republik für einen kurzen Moment im Stich gelassen. Der Himmel wolkenverhangen, von Zeit zu Zeit Regenschauer, das Thermometer pendelt zwischen 10 und 12 Grad. Während viele a

[8371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 025

Business

Die Puppenspieler aus Starnberg

Der DOB-Anbieter More&More modernisiert die Coordinates und forciert das Depotsystem

Volker Kächele schiebt die Figuren im Showroom hin und her in atemberaubender Geschwindigkeit. Er demonstriert, wie er die More&More-Kundin in diesem Herbst anziehen wird. Kächele ist seit Oktober Kreativdirektor bei dem Starnberger Damenmodeunternehmen.

[3708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 050

Business Industrie

Vom Verbund zur Marke

Aus Jeanstreff wurde Zabaione - Crailsheimer Modeanbieter arbeitet jetzt mit Vertretern und will deutschlandweit mit Shop-Flächen expandieren

Bisher hatten Ulrich Mayer und Hans-Jörg Trautwein, die Geschäftsführer der Zabaione GmbH, das gesamte Business selbst in der Hand - sie verkauften die Kollektionen und betreuten die Kunden selbst, für Neuakquisitionen blieb fast keine Zeit. Jetzt arbeit

[4038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

Business Industrie

Die Antilope auf dem Sprung

Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

[11762 Zeichen] Tooltip
Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 107

Business Industrie

So schnell sein wie die Vertikalen

Mexx baut Flächensysteme weiter aus und verstärkt sein NOS-Angebot

Mexx bleibt im Vorwärtsgang. Nicht nur in punkto Umsatz und Ertrag, sondern auch bei der Corporate Identity. Die Firmenzentrale der Mexx Deutschland GmbH in Korschenbroich war schon immer eine architektonische Besonderheit. Das gesamte Lager ist versteckt

[5544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

Business Handel

Der Reiz des Wäschemarkts

Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

[18968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 040

Fashion Sport

Columbia Sportswear

Investition in den deutschen Markt

Columbia Sportswear investiert verstärkt in den deutschen Markt. Country Manager Wolfgang Fischle (ehemals Reebok) peilt mit der für Deutschland und Österreich zuständigen Vertriebstochter Columbia Sportswear GmbH vom neuen Firmensitz in Krailling bei Mün

[2011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 062

Industrie

Nautica

Europastart verlief nach Plan

ed London - Für die amerikanische Sportswear-Marke Nautica sind im ersten Jahr (1997) die Pläne auf dem europäischen Markt erreicht worden, erklärte eine Firmensprecherin in London und gab an, das Label sei inzwischen in elf europäischen Märkten präsent.

[2184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 089

Sport

Fjällräven: Expansion mit dem Textilhandel

Trekking über die Grenzen

up München - Als hochfunktioneller, innovativer und trendsetzender Outdoor-Anbieter wird Fjällräven in Deutschland neben dem Sportfachhandel zunehmend auch für große Textil-und Modehäuser zum interessanten Partner. Anne Stummer-Schwegmann, Geschäftsführ

[4788 Zeichen] € 5,75

 
weiter