Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 019

    Marketing und Marken

    NACHRICHTEN

    · Aral wird Payback-Partner: Der Bochumer Mineralölkonzern Aral schließt sich dem Bonusprogramm Payback an. Damit bestätigen sich entsprechende Gerüchte, über die HORIZONT bereits vor einigen Wochen berichtet hatte (6/2006). Ab Mai können Kunden an 2500

    [2618 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 23.09.2004 Seite 006

    Aktuell

    Zigaretten auf Nostalgie-Trip

    Marlboro sucht mit "Blend 29" nach neuen Zielgruppen / Lucky Strike erinnert an die Markentradition

    Die Tabakindustrie scheint zunehmend von Nostalgie durchdrungen. Lucky Strike schickt eine Retro-Kampagne mit dem Fokus auf das Jahr 1916 an den Start, Marlboro zündet mit "Blend 29" eine neue Markenlinie, die in der Optik eher wie eine Reminiszenz an län

    [3949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 050

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Die "Big Player" kommen aus dem Ausland

    Die ungarische Ernährungswirtschaft agiert im Schatten internationaler Markenartikler / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Ungarn hat von allen zentraleuropäischen Ländern absolut die meisten Direktinvestitionen aus dem Ausland erhalten. Internationale Konzerne sind größer und mächtiger als nationale Hersteller, auch in der Ernährungsindustrie. Unter den zehn größten Unterneh

    [9981 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Den Klassikern geht das Feuer aus

    Etablierte Full-Flavour-Zigarettenmarken verlieren zunehmend Marktanteile / Gewinner sind Leicht- und Medium-Zigaretten

    FRANKFURT Seit Beginn des letzten Jahres wurden in Deutschland 35 neue Zigarettenmarken auf den Markt gebracht. Doch nicht nur dieser Launchaktivismus führt zu einer weiteren Verschärfung des Wettbewerbes auf dem Zigarettenmarkt. Auch veränderte Konsument

    [5477 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Passivraucher-Kampagne mit geteiltem Echo

    Medien thematisieren vor allem Zoff um Kampagne / Euroauftritt in Sachen Passivrauchen

    MÜNCHEN Durchaus zwiespältig beurteilt der US-Tabakmulti Philip Morris zumindest in Deutschland seine Europakampagne, die das Passivrauchen ins rechte Licht rücken wollte. In der vergangenen Woche lief die Kampagne (Agentur: Bainsfair Sharky Trott, Lond

    [2428 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 004

    Nachrichten

    Heiße Luft bei Philip Morris

    Kampagne zum Passiv-Rauchen droht einstweilige Verfügung

    MÜNCHEN General Biscuits und Bahlsen strengen einstweilige Verfügungen gegen die Passiv-Rauchen-Kampagne von Philip Morris an. Das Unternehmen reagiert gelassen. Die General Biscuits GmbH, Hannover, und die Bahlsen Keks Fabrik KG, Hannover, gehen gegen

    [1336 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1992 Seite 003

    Aktuelles

    PM präsentiert Ministerkonzept

    Interaktive Dachkampagne für die Marke Light American

    München - Was auf den ersten Blick aussieht wie eine auf passivem Telefonmarketing basierende Zigarettenpromotion, wird sich Mitte des Monats als neue Dachkampagne für die Light American von Philip Morris erweisen. Zur Zeit läuft unter anderem in Stadtill

    [1815 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1992 Seite 001

    PM Light American jetzt bei TBWA

    Ho. München - Die Philip Morris GmbH hat ihren Werbeetat für die Marke Philip Morris Light American von Michael Conrad & Leo Burnett abgezogen und auf TBWA Fankfurt/ London übertragen. TBWA war bereits von 1984 bis 1986 für die vor neun Jahren eingeführte

    [496 Zeichen] € 5,75