Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2019 Seite 6

Diese Woche

Verdi fordert sattes Plus

+6,5%

Verdi geht bei den anstehenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel in die Vollen: Gehälter und Löhne sollen um 6,5%, mindestens aber um 163 Euro steigen. Die Vergütungen für Auszubildende sollen um 100 Euro angehoben werden. Ende März laufen die Vertr

[645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 006

Handel

Verdi bereitet Streiks vor

Frankfurt. Die Gewerkschaft Verdi erhöht in der aktuellen Tarifrunde im Einzelhandel noch einmal den Druck. Nach dem Scheitern der ersten Verhandlungsrunden in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland würden jetzt ü

[1076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 010

Handel

Verdi droht mit Ausweitung der Streikmaßnahmen

Streit um Nachtzuschläge verhärtet die Fronten - Kein schneller Durchbruch in Sicht

Frankfurt, 13. September. Im deutschen Einzelhandel werden bundesweite Streikmaßnahmen immer wahrscheinlicher. Noch bis Mitte der Woche tagen nach Angaben von Verdi die Länder-Tarifkommissionen. Dann sollen die Streik-Vorbereitungen anlaufen. Sollte es k

[2809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 004

Handel

Tarifparteien geben nicht nach

Verhandlungspositionen weit auseinander - Verdi verlangt bis zu 6,5 Prozent mehr Lohn - Arbeitgeber wollen Zuschläge streichen

Frankfurt, 12. Juli. Die diesjährigen Tarifverhandlungen zeigen auch nach mehreren Verhandlungsrunden keinerlei Fortschritt. Arbeitgeber und Arbeitnehmer beharren auf ihren Positionen, die sie schon vor Monaten dargelegt haben. Verdi will nun die Streiks

[4717 Zeichen] Tooltip
Konträre Positionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 006

Handel

Einigkeit an der Tariffront

Weitere sieben Bezirke übernehmen Berliner Beschluss

Frankfurt, 2. Februar. Die aktuelle Tarifrunde nimmt nach dem zum Jahresanfang gelungenen Berliner Abschluss Fahrt auf. In den vergangenen Tagen haben sich die Tarifparteinen in weiteren sieben Bezirken auf Abschlüsse geeinigt, die im wesentlichen den Be

[2469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 006

Handel

Tarifparteien hoffen auf Annäherung

Nach Warnstreiks soll vierte Verhandlungsrunde den Durchbruch bringen - Zuschläge umstritten

Frankfurt, 28. Mai. Von der vierten Tarifverhandlungsrunde, die an diesem Freitag beginnt, versprechen sich Arbeitgeber und Verdi einen Durchbruch. Nach wie vor schwierig gestalten sich die Gespräche über Zuschläge für die ab 1. Juni geplante lange Samsta

[3653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 011

News

Fokus

Erste Tarifabschlüsse im Einzelhandel

Mit einer Lohn- und Gehaltserhöhung um 3,1 % ab 1. August und einer Einmalzahlung von 180 Euro haben in Baden-Württemberg Gewerkschaft Verdi und Arbeitgeber die Tarifrunde im Einzelhandel rechtzeitig vor dem SSV abgeschlossen. Dieser Pilotabschluss wurde

[720 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 054

Business Handel

Harte Verhandlungen und Streiks

Keine Annäherung im Tarifstreit

Bei den Verhandlungen über neue Lohn- und Gehaltstarife im Einzelhandel sind sich Arbeitgebervertreter und die Gewerkschaft Verdi noch nicht näher gekommen. In Sachsen und Niedersachsen gingen Ende Mai die zweiten Verhandlungsrunden ergebnislos zuende, in

[1416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 010

Handel

Verdi drückt jetzt aufs Tempo

Bestreikung von Karstadt geht laut HDE "an der Sache vorbei"

Frankfurt, 23. Mai. Auch die zweite Verhandlungsrunde hat keine Annäherung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft gebracht. Streiks bei Karstadt bildeten in dieser Woche den Auftakt zu einem Arbeitskampf im Einzelhandel. In 41 Warenhäusern in Nordrhein-

[2290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 059

Business Handel

Verirrte Forderungen

Die Tarifrunde im Einzelhandel ist eröffnet, Ver.di fordert bis zu 5,7 %

Es gibt Dinge, die passen einfach nicht zusammen. Kettenraucher und Munitionsfabriken zum Beispiel. Oder Ketchup-Flaschen und gute Restaurants. Während das erste Beispiel mit drohendem Untergang einhergeht, endet der zweite Fall schlimmstenfalls in geschm

[4976 Zeichen] € 5,75

 
weiter