Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 026

    Business Thema

    Der Textil-Tycoon aus Hongkong

    Mit 7000 Lieferanten, 65 Sourcing-Büros in 40 Ländern und 6000 Mitarbeitern betreibt Li&Fung das größte Beschaffungs-Netzwerk im weltweiten Textilgeschäft

    Auf der Dachterrasse gegenüber reinigt einer den Swimmingpool, vom Bankgebäude daneben seilen sich zwei Männer zum Fensterputzen ab. Durch den Victoria Harbour ziehen Lastschiffe, Fähren und Segelboote, darüber kreisen Hubschrauber. Die Geschäftigkeit vo

    [15752 Zeichen] Tooltip
    DAS IMPERIUM VON LI & FUNG - Das Unternehmen ruht auf drei Säulen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 038

    Fashion

    Expofil

    Fein, leicht und weich

    Reges Interesse an Mode-Information und Garn-Novitäten brachten der 40. Expofil (1.-3.12.) insgesamt stabile Besucherzahlen, trotz Eisenbahner-Streik. Diesem wurde zumindest zum Teil der Rückgang des französischen Besuchs zu Last gelegt. Mehr Besucher aus

    [2637 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 112

    TÜRKEI

    Akin Tekstil: Neuer High Tech-Betrieb im Bau

    Textiler der ersten Stunde

    cw Istanbul - 1956 gründete der inzwischen verstorbene Rüstü Akin sein Textil-Unternehmen. Das lag ihm sozusagen im Blut, denn seit 300 Jahren war die Familie in dieser Branche tätig. Das Unternehmen wurde Mitte der 80er Jahre in eine Holding umgewandelt.

    [3246 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

    [16307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 240

    Türkei

    M A R K T U N D M O D E

    Istanbul & Izmir schlagen Brücken Vollgeschäft für Europa

    Neue Chancen für die türkische Textil- und Bekleidungsindustrie. Mit Anfang dieses Jahres ist die neue Quotenregelung in Kraft. Praktisch darf nun, seit 1.1.1996, in alle Länder der Europäischen Union, in unbegrenztem Umfang exportiert werden. Außerdem is

    [7821 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 248

    Türkei

    Italteks: Größter, vollstufiger Viskose-Weber

    Brilliante Drucke für Sommer '97

    pa Istanbul - Die Italteks in Istanbul gehört zu den größten vollstufigen Webereien für ausgerüstete Uni- und Druckstoffe in der Türkei. Man ist Spezialist für Viskose-Mischqualitäten und hat für die nächsten vier Jahre ein Investment-Programm in Höhe von

    [2722 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

    [14063 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 238

    Türkei

    Gespräch mit Okan Oguz, Präsident der türkischen Exportunion:

    "Die Türkei hat ein großes Naturpotential"

    pa Istanbul - Okan Oguz ist Präsident der Itkib sowie der türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie. In dieser Eigenschaft referierte er vor kurzem vor rund 30 geladenen Journalisten aus dem europäischen Ausland über die Türkei als wichtiges Modeland. H

    [3081 Zeichen] € 5,75