Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 048

    Business Industrie

    "Die Macht der Chinesen wird überschätzt"

    Taiwan rüstet sich für die Zeit nach dem Quotenfall und setzt statt Masse auf Klasse

    Wenn die Quoten im Jahr 2005 fallen, haben wir eine riesige Chance." Dass das gerade Justin Huang sagt, überrascht ein wenig. Huang ist Taiwanese, und Taiwan gilt als eines der Länder, die zu den Verlierern des Quotenfalls gehören, da es gegen den Gigante

    [6014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 040

    Fashion

    Texworld

    Globale Verschiebungen

    Auf der Texworld, erstmals von der Messe Frankfurt organisiert, mussten die Einkäufer diesmal weniger Schlange stehen als sonst: Dafür sorgte ein großzügiger Empfangsbereich auf der Eingangsebene des CNIT an der Défense in Paris. Dort waren die Flächen mi

    [3625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 066

    Industrie

    Deutsche Textileinfuhr '95 : Fiel nur etwas über das Niveau von 1990 zurück

    Die Türkei jetzt vor China die Nr. 2

    ak Frankfurt - 1995 fiel der deutsche Textilimport zum drittenmal - nach 1992 und 1993 - in den letzten fünf Jahren unter das Niveau des Vorjahres. Diesmal war es um 2,31 Mrd. DM oder 4,4 %. Zum Spitzenergebnis von 1991 macht der Rückgang gut sieben Mrd.

    [9630 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 136

    Messen

    Interstoff World: 535 Aussteller aus Europa und Übersee

    Premiere fürs neue Konzept

    pe Frankfurt - Zum ersten Mal in ihrer neuen Konstellation findet in der kommenden Woche in Frankfurt die Interstoff World - Worldwide Fabric & Accessoires Show statt. Die Veranstalter blicken mit Zuversicht auf die drei Messetage. Auf rund 33000 m2 Flä

    [2974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 080

    Industrie

    Deutsche Textileinfuhr '94: Der "Vollimport" war rückläufig

    Gewinner waren die PV-Lieferanten

    ak Frankfurt - Nach einem massiven Rückgang im Jahr davor hat sich 1994 der Textilimport nach Deutschland auf dem Vorjahresniveau stabilisiert. Eingeführt wurden Waren für 52,0 Mrd. DM, um 0,7 % bzw. 366 Mill. DM mehr als 1993. Weil ein Jahr davor die E

    [10394 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 216

    Industrie

    Deutsche Textileinfuhr '93: Die EU-Länder blieben auf der Strecke

    Ganz massives Trading down

    ak Frankfurt - Noch nie in der Nachkriegszeit verzeichnete der Textilimport einen nur annähernd massiven Rückgang wie 1993. Die eindeutigen Verlierer auf dem deutschen Markt waren die Lieferländer aus der EU mit ihren teuren Waren. Der gesamte Textilexp

    [12466 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 109

    Industrie

    Textileinfuhr 1992: Bei gewebter Bekleidung zum erstenmal ein Rückgang

    Osteuropa machte das Rennen

    ak Frankfurt - 1992 war ein Jahr, das im deutschen Textilimport in vieler Hinsicht aus der Reihe tanzte. Der Import war zum erstenmal rückläufig, der dynamische Drang Chinas nach oben wurde gestoppt und andere prominente Lieferländer aus Südostasien verlo

    [11774 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 001

    Zum ersten Mal weniger Textilimporte

    ak Frankfurt - 1992 war ein außergewöhnliches Jahr. Zum ersten Mal in den letzten 25 Jahren, wahrscheinlich auch in der ganzen Nachkriegsgeschichte, waren die deutschen Textilimporte rückläufig. Das dreiprozentige Minus ging überwiegend auf das Konto des

    [1879 Zeichen] € 5,75