Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 028

Die größten Textilhersteller in Europa 2009

Licht am Ende des Tunnels

Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

[8249 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilhersteller in Europa 2009

Die größten Textilhersteller in Deutschland 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 030

Business

Licht am Ende des Tunnels

Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

[8877 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2009

DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN DEUTSCHLAND 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 058

Das Jahr Perspektiven 2010

Wann springt der Export wieder an?

Bei allen Problemen in Russland und anderen bisherigen Wachstumsmärkten: Reinhard E. Döpfer prognostiziert dem deutschen Bekleidungsexport eine vergleichsweise weiche Landung

Die Exportleiter der deutschen Bekleidungsindustrie haben 2009 eine schwere Zeit hinter sich gebracht. Noch niemals zuvor war der Druck so groß, zweistellige Umsatzverluste in einer ganzen Reihe zuvor boomender Auslandsmärkte durch die Intensivierung der

[8080 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 006

News

Gesamtmasche: Export bleibt stabil

Ausfuhr von Maschenbekleidung steigt um 2% - Osteuropa und Asien legen zu

Der deutsche Export von Maschenbekleidung ist im ersten Halbjahr stabil geblieben. Das ist das Ergebnis der Exportbilanz zu den wichtigsten Absatzmärkten, die der Stuttgarter Gesamtverband der Deutschen Maschenindustrie (Gesamtmasche) jetzt vorgestellt h

[1218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 044

Business IT/Logistik

Textilbranche trifft sich am Kölner Dom

Die IMB ist die Weltleitmesse für Technologien zur Verarbeitung von flexiblen Materialien. Diesem Ruf will sie auch 2006 wieder gerecht werden. Die Erwartungen der Aussteller sind groß.

Zwischen Bangen, Hoffen und einer großen Portion Zuversicht: Das ist die Spannbreite der Gefühle der Aussteller im Vorfeld der Messe IMB - World of Textile Processing, die vom 10. bis 13. Mai auf dem Kölner Messegelände stattfindet. Anbieter von Lösungen

[13060 Zeichen] Tooltip
DIE AUSSTELLER – ERWARTUNGEN UND AUSBLICKE
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 058

Business Industrie

Deutsche Chemiefaserindustrie: Klein, aber fein

Industrievereinigung Chemiefaser sieht die Zukunft der Branche in hochwertigen Spezialitäten

Hat die Chemiefaserindustrie in Europa überhaupt noch eine Zukunft?" Diese Frage stellte der Vorsitzende der Industrievereinigung Chemifaser (IVC), Bernd Sassenrath, bei der Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum der Vereinigung im Deutschen Museum i

[3950 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 076

Fashion

53. Ideabiella

Sakko - Superstar

Zwischen Leid und Leinen. Die Luxusweber der Ideabiella spüren zunehmenden Wettbewerbsdruck aus China - und hoffen auf die Renaissance des Sakkos.

Ein Hauch von Nostalgie zog durch die Reihen. "Es ist, als wenn sie von einer schönen Villa in ein Mehrfamilienhaus umziehen. Da können Sie sich vorstellen, wie man sich fühlt." Sergio Loro Piana, Vizepräsident der Ideabiella, kann seine Wehmut nicht verb

[7561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 078

Fashion

Prato Expo

Alles ist in Bewegung

Diskussionen um eine künftige gemeinsame italienische Stoffmesse in Mailand sowie die Einflüsse Asiens auf die europäischen Stoffmärkte prägten die Messegespräche am vergangenen Wochenende in Florenz und schließlich: viel Bewegung gibt's bei den Stof

Eisige Kälte, Schneestürme, blockierte Straßen und Flughäfen. Kaum ein Stoffeinkäufer traf pünktlich zum Messebeginn der Prato Expo (3. bis 5. März 2005) in Florenz ein. Der zweite Messetag war dafür umso erfreulicher. Internationales Publikum tummelte si

[4036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 020

Business Thema

CHINA

Die Nähstube der Welt

Noch 37 Tage bis zum Quotenfall: Chinas Hersteller sind vorbereitet. Eine Tour durch sieben der größten Betriebe eröffnet bislang unvorstellbare Produktions-Dimensionen.

Gerade kam es im Fernsehen. Als Top-News auf CCTV. Li Jian Hua ist außer sich. Er stürmt in das mahagoniverkleidete Tagungszimmer im achten Stock mit Blick auf die Spitzdächer von Hangzhou. Seine Frau Joanna Tu, die Vizepräsidentin des chinesischen Seiden

[27295 Zeichen] Tooltip
Der Norden am billigsten Monatliche Lohnkosten nach Regionen (in Yuan)
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 104

Business Türkei

Ein Land stellt sich neu auf

2005 fallen die Quoten für Textil- und Bekleidungsexporte. Davon wird auch die türkische Industrie betroffen sein. Sie steht vor einer der größten Herausforderungen in ihrer noch jungen Geschichte.

Flug TK 1590 von Frankfurt/Main nach Istanbul, irgendwo zwischen den Alpen und dem Bosporus. Mehmet Gönül war geschäftlich in Frankfurt, fliegt jetzt nach Hause. Er arbeitet in der Elektronikbranche. Von Textilien hat er keine Ahnung. Eigentlich. "Aber ic

[15570 Zeichen] Tooltip
Wichtigster Kunde Deutschland - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Türkei ist wichtigster Lieferant der Deutschen - Die wichtigsten Importmärkte Deutschlands für Textilien und Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Italien liebt türkische Stoffe - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Textilien im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

 
weiter