Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 011

News

Hohe Ölpreise bringen die Industrie ins Schwitzen

Chemiefaser-Hersteller sind doppelt betroffen; Hurrikan Katrina hat das Problem weiter verstärkt

Er steigt und steigt und steigt. Die unmittelbaren Folgen des hohen Ölpreises trafen in den vergangenen Tagen jeden, der eine Tankstelle ansteuerte. Doch nicht nur Benzin ist schon fast zu einem Luxusartikel geworden. In allen Industrie-Branchen, die dir

[4150 Zeichen] Tooltip
KOSTENTREIBER STROM - Entwicklung der Strompreise für Industrie-Kunden in Deutschland in Cent je Kilowattstunde
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 079

Industrie

TW-Rangliste 1996

Die größten Textilfirmen der Welt

mo Frankfurt - Sara Lee bleibt unangefochten das mit Abstand größte Textil-Unternehmen der Welt, die Daun-Gruppe ist in Deutschland der Aufsteiger des Jahres 1996. Das sind zwei der zentralen Ergebnisse der TW-Rangliste der größten Textilfirmen der Welt

[5084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 079

Industrie

Interstoff Asia: Deutlicher Zuwachs an Ausstellern auf der Stoffmesse in Hongkong

Viele Franzosen, kaum Deutsche

TW Hongkong - Die zweite Frühjahrsveranstaltung der Interstoff Asia, im April in Hongkong, hat bewiesen, daß auch in Asien eine Messe zu diesem Zeitpunkt unbedingt notwendig ist. Die Zahl der Aussteller auf der von der Messe Frankfurt organisierten Inte

[4382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 104

Messen

Interstoff Asia

Stoffmesse im Frühjahr blüht auf

TW Frankfurt - Rund 300 Aussteller aus 30 Ländern und etwa 8000 Besucher aus dem Fachhandel werden zur zweiten Interstoff Asia erwartet. Sie findet vom 7. bis 9. April im Hongkong Convention and Exhibition Center statt. Laut dem Veranstalter, der Messe Fr

[1970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 066

Industrie

Deutsche Textileinfuhr '95 : Fiel nur etwas über das Niveau von 1990 zurück

Die Türkei jetzt vor China die Nr. 2

ak Frankfurt - 1995 fiel der deutsche Textilimport zum drittenmal - nach 1992 und 1993 - in den letzten fünf Jahren unter das Niveau des Vorjahres. Diesmal war es um 2,31 Mrd. DM oder 4,4 %. Zum Spitzenergebnis von 1991 macht der Rückgang gut sieben Mrd.

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 11.01.1996 Seite 166

Industrie

Die Heim- und Haustextilindustrie : Nach einem weiteren "Minusjahr" hofft die Branche auf eine Stabilisierung der Geschäfts 1996

Sind schlechte Zeiten gut für Haus und Heim?

ak Frankfurt - In den letzten Jahren waren sie offensichtlich nicht. Trotzdem geht die deutsche Heim- und Haustextilienindustrie in das Jahr 1996 zwar mit einem "verhaltenen", immerhin aber einem Optimismus. Jedenfalls sie fühlt sich besser als vor einem

[5231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 060

Industrie

Standard Industries

Indisches Unternehmen baut Export aus

el Frankfurt - Die vollstufige Unternehmensgruppe Standard Industries, Bombay, Hersteller vor allem von Heim- und Haus-Textilien, forciert ihr Exportgeschäft mit Deutschland. Derzeit beliefert das Textilien und Bekleidung produzierende Unternehmen aus der

[1016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

Die Größten der Textilwelt

TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

[14063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 072

Industrie

Deutsche Textilausfuhr '94: Nur eine leichte Besserung gegenüber 1993

Weit unter dem Stand von 1992

ak Frankfurt - Die Textilausfuhr aus Deutschland stieg 1994 um 2,9 % bzw. 852 Mill. auf 30,5 Mrd. DM. Sie hat somit nur einen kleinen Teil von dem gutgemacht, was sie im Jahr 1993 verloren hatte (4,7 Mrd. DM). Somit blieb sie weit unter dem Exportniveau v

[10161 Zeichen] € 5,75

 
weiter